[Mozilla] CSS-Feinjustierung (Konfiguration)
Cheatah
- browser
Hi,
ich versuche mich gerade in der Konfigurazion meines Mozilla, bei der kein Auge trocken bleibt. In meiner userContent.css enthalten ist u.a.:
a[target="_blank"]:before { content:url(file:///[...]/rightup.png); vertical-align:top; padding-right:2px; }
(dito für a[onclick*="open"]:before), welches vor Links, die ein neues Fenster öffnen, eine kleine Grafik setzt, mit zwei Pixel Abstand zum eigentlichen Link. Allerdings kann hierbei zwischen Grafik und Linktext (z.B.) umgebrochen werden, was ein white-space:nowrap leider auch nicht zu verhindern vermag. Kann man dagegen was tun?
Am liebsten wäre mir nebenbei bemerkt, wenn es etwas wie [target="any_target_that_will_cause_a_new_window_to_open"] gäbe. Aber das ist vermutlich utopisch :-)
Zudem habe ich notiert:
a[name]:before { content:"[#" attr(name) "] "; font-family:Arial,sans-serif; font-size:11px; font-weight:normal; color:#888888; height:auto; }
a[name] { border:1px solid #888888; }
Dies markiert mir Sprungmarken innerhalb des Dokuments. Unpraktisch ist dabei, dass z.B. bei <body><a name="top"></a> der Rahmen einen viel zu hohen Bereich markiert, welchen ich nur auf die richtige Größe bringe, wenn ich gleichzeitig einem <a name="x" style="font-size:20px;">Bla blub</a> die Größe von 11px aufdoktruiere (a[name] { border:...; font-size:11px; }). Wo ist mein Brett vor dem Kopf?
Falls es jemanden interessiert, nenne ich hier noch ein paar Highlights aus meiner Konfiguration, zum Übernehmen und Weiterprobieren:
a[href^="javascript:"] { color:green !important; }
a[href^="javascript:"][href*="close()"] { display:none !important; } /* praktisch, wenn man window.close() unterbindet */
a[href^="mailto:"]:before { content:url(file:///[...]/mail.png); vertical-align:top; padding-right:2px; }
a[href^="#"]:before { content:url(file:///[...]/down.png); vertical-align:top; padding-right:2px; }
a[href^="#top"]:before { content:url(file:///[...]/up.png); vertical-align:top; padding-right:2px; }
*[accesskey]:after { content:" {" attr(accesskey) "}"; }
*[tabindex]:after { content:" [" attr(tabindex) "]"; }
a font[color] { color:inherit !important; } /* sinnvoll für <a href="javascript:..."><font color="...">...</font></a> */
input[type="reset"] { display:none !important; }
button[type="reset"] { display:none !important; }
Nichts weltbewegendes, zugegeben, aber man sieht sehr viel mehr als sonst. Die Grafiken habe ich übrigens in 8x8 Pixeln gebastelt, gewöhnlich können sie aber auch etwas größer sein :-)
Cheatah
Hi Cheatah,
a[href^="javascript:"] { color:green !important; }
a[href^="javascript:"][href*="close()"] { display:none !important; } /* praktisch, wenn man window.close() unterbindet */
a[href^="mailto:"]:before { content:url(file:///[...]/mail.png); vertical-align:top; padding-right:2px; }
a[href^="#"]:before { content:url(file:///[...]/down.png); vertical-align:top; padding-right:2px; }
a[href^="#top"]:before { content:url(file:///[...]/up.png); vertical-align:top; padding-right:2px; }
*[accesskey]:after { content:" {" attr(accesskey) "}"; }
*[tabindex]:after { content:" [" attr(tabindex) "]"; }
a font[color] { color:inherit !important; } /* sinnvoll für <a href="javascript:..."><font color="...">...</font></a> */
input[type="reset"] { display:none !important; }
button[type="reset"] { display:none !important; }
Die Angst vor dem falschen Klick? *g*
Bei einigen Selektoren empfehle je nach Geschmack ich noch "text-decoration:blink !important".
Ein Benutzer-Stylesheet, das die meistgemachten Fehler verdeutlicht: <floet>http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm</floet>
;)
LG Orlando
Hi,
input[type="reset"] { display:none !important; }
button[type="reset"] { display:none !important; }
Die Angst vor dem falschen Klick? *g*
ist nur allzu oft passiert... wobei es meistens nicht der falsche Klick war, sondern einmal die Tabulatortaste zu oft ;-)
Bei einigen Selektoren empfehle je nach Geschmack ich noch "text-decoration:blink !important".
blink { text-decoration:none !important; }
und besonders
user_pref("browser.blink_allowed", false);
sprechen dem entgegen ;-)
Ein Benutzer-Stylesheet, das die meistgemachten Fehler verdeutlicht: <floet>http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm</floet>
Hmmm... soll ich da jetzt mein Stylesheet als Negativbeispiel anmelden, oder wie verstehe ich das? ;-)
Cheatah