Sascha: Pulldown--Vorauswahl

Hallo ihr! :-)

ich bins mal wieder. Und diesmal mit einem Javascriptproblem! Für meine Gerätedatenbank, die nun schon eingerichtet habe(nach jedemenge Kopfzerbrechen), möchte ich eine Webschnittstelle kreieren. Ein bissel PHP und/oder Javascript.

So jetzt aber meine eigentliche Frage: Besteht die Möglichkeit durch die Selection eines Elementes in einem Pulldownmenü, die Elemente eines anderen Pulldownmenüs zu filtern(und dadurch die Auswahlmöglichkeit der Elemente vornherein einzuschränken) Wenn ja wie müsste das entprechende Javascript aussehen? Denn irgend wie habe ich im moment keinen richtigen Durchblick

Falls ihr mal schaun mögt, meine Testwiese für die Webschnittstelle ist unter der URL http://www.device-database.de.vu zuerreichen ;-)

Vielen vielen dank schon 'mal im Voraus

Sascha :-)

  1. Hallo Du,

    Etwa so http://www.neumis-world.de/java-script/navigation/js_na7.htm?

    Gruß aus dem sonnigen Berlin
    Markus

    1. Hallo Du,

      Etwa so http://www.neumis-world.de/java-script/navigation/js_na7.htm?

      Gruß aus dem sonnigen Berlin
      Markus

      hey hallo!

      hatte gerade mittag ;-)

      nungut..
      das wäre auch eine möglichkeit.. ich dachte mir allerdings das so:

      wenn man sein Bertriebssytem auswählt (z.b.Windows), soll dann das rechte Pulldown Menu nur windows versionen anzeigen..

      1. Hallo again,

        nungut..
        das wäre auch eine möglichkeit.. ich dachte mir allerdings das so:

        wenn man sein Bertriebssytem auswählt (z.b.Windows), soll dann das rechte Pulldown Menu nur windows versionen anzeigen..

        Das ist mit sehr wenig Aufwand in dem Script zu realisieren. Du mußt lediglich die Arrays in dem Script dementsprechend anpassen.

        Gruß Markus

        1. Hallo again,

          nungut..
          das wäre auch eine möglichkeit.. ich dachte mir allerdings das so:

          wenn man sein Bertriebssytem auswählt (z.b.Windows), soll dann das rechte Pulldown Menu nur windows versionen anzeigen..

          Das ist mit sehr wenig Aufwand in dem Script zu realisieren. Du mußt lediglich die Arrays in dem Script dementsprechend anpassen.

          Gruß Markus

          Hallo! :-D

          Ja danke für die Tipps werde mich gleich mal versuchen

          viele grüße von der grünen und jetzt auch mächtig sonnigen Stadt am Meer (Wilhelmshaven)

          Sascha