<?php
$start=0;
for($i=0;$i<50;$i++)
{
print date(d.".".m.".".Y." ".H.":".i.":".s,$start)."</p>";
$start=$start+604800;
}
?>
kurz:
Das skript soll in jeder for $start um 604800 Sekunden erhöhen (nach meiner Recchnung 7 Tage). Warum macht es das nicht (bei der 14. Ausgabe ist Plus eine Stunde was sich weiter unten wieder ausgleicht).
01.01.1970 01:00:00
08.01.1970 01:00:00
15.01.1970 01:00:00
22.01.1970 01:00:00
29.01.1970 01:00:00
05.02.1970 01:00:00
12.02.1970 01:00:00
Sieht für mich nach sieben Tagen aus..
Mich wundert allerdings, daß er Dir Deine date-Schablone nicht um die Ohren haut. Ich schreib's immer so:
date("d.m.Y H:i:s",$start);
Gruß,
soenk.e