Beziehung zu Kinderfenstern
Veritas Lizensky
- javascript
(Bitte keine Diskussion um die Sinnhaftigkeit von Popups!)
Ich schreibe gerade eine "kleine" JavaScript Anwendung.
Innerhalb dieser Anwendung kann der Anwender sich Buttons generieren, die dann in einre Tabelle erscheinen. Dazu generiert sich die Seite immer wieder selbst.
Nun hat der Anweder die Möglichkeit diese Tabelle zusätzlich in einem Popup darzustellen. Das window-Objekt dieses Popups merke ich mir in einem globalen Array.
Das Problem ist: Sobald ein neuer Button erzeugt wird, wird ja die Haupseite neu generiert und damit ist dann leider mein Array futsch :-(
Frage 1): Gibt es eine Möglichkeit über den Fensternamen wieder an das Objekt heran zu kommen?
Frage 2): Gibt es (außer Frames, die ich nicht so einfach verwenden kann) eine andere Möglichkeit, sich die popup window-Objekte zu erhalten?
Ich bin mir nicht allzu sicher was dein wirkliches Problem ist, aber ich versuche mal was dazu zu schreiben. Dir geht eine Variable ("Arraay" flöten beim neuladen. Du könntest ein <form> einbauen das du versteckst ("hidden") und dort dein Array speichern und an die nächste seite weitergeben und dort dein Array wieder ausslesen. Oder du gibst dein Array mit an das popUp , sofern das ausreicht. Wenn das Array dann in einem From versteckt ist, solltest du überprüfen ob der "opener" des popUp's noch aktiv ist, wenn ja dann gibt es die infos für dein popUp aus dem Array, wenn nicht, dann aus den mit post/get übertragenen Werten.
So wie gesagt, ich weiß nicht ob ich dein Problem erwischt habe, aber zumindest könntest du das jetzt weiter eingrenzen.
DerPilz
So wie gesagt, ich weiß nicht ob ich dein Problem erwischt habe,
Leider nicht. ich versuchs nochmal klarer auszudrücken.
mit win=window.open(...) bekommst Du ja das Fensterobjekt des neu geöffneten Fensters in "win" geliefert. Während also meine Seite noch aktuell ist, kann ich z.B. über win.outerWidth die Breite des popups abfragen.
Sobald ich aber die Hauptseite neu lade ist der Inhalt von "win" verloren. Er läßt sich auch nicht in einem <form> speichern (ist ja eine Objekt).
Ich glaube aber, ich bin hier bei den Tipps & Tricks gerade fündig geworden.
Trotzdem Danke für Deine Mühe.