Excel Datei nach HTML-Tabelle
Volker
- php
Hi,
ich möchte aus einer Excel Tabelle (oder CSV Datei) on the fly mit PHP eine HTML Tabelle erstellen. In der Excel Tabelle sind Produkte aufgeführt, als auch Links zu Bildern welche die Produkte anzeigen. Jede Excel-Zelle soll später eine HTML-Zelle darstellen.
Szenario:
Gibts da was fertiges oder eine Library welche ich verwenden kann?
(Ich habe schon gesucht, aber leider nirgends was brauchbares gefunden).
Es ist kein ASP Server verfügbar, rein auf Linux basiertes System ist im Einsatz. Die Library muss nicht unbedingt kostenlos sein, bis 50 Euro kann alles angeboten werden.
Bin für jeden Tipp dankbar!
MfG
Volker
hi
datei einlesen:
http://www.php.net/manual/de/function.file.php
jede zeile nach trennzeichen trennen
http://www.php.net/manual/de/function.explode.php
ausgeben...
schöner wäre eine mysqldatenbank (kostenlos)
www.mysql.de
gruss
horst
Moin..
ich möchte aus einer Excel Tabelle (oder CSV Datei)
da geht es schon los!! Excel kann man so nicht einfach "ins Netz" bzw. auf den Server verpfanzen, d.h. eine Umwandlung zu CSV ist notwendig
Leider verhält sich Excel bezüglich CSV mehr als merkwürdig (der Rest von M$ auch) man konnte sich anscheinen nicht einigen, ob unter CSV die "deutsche" oder die "englische" Version gemeint ist => bedeutet, der Delimeter (Trenner) ist ein Semikolon (DE) oder ein Komma (ENG)
Die Excel-Tabelle exportieren ist eine "wackelige" Angelegenheit. Ich habe in VBA ein Script geschrieben, welches alle Zellen einer Tabelle in eine "CSV" schreibt, wobei der Delimeter auswählbar ist (z.B. "|" Pipe, der in einem normalen Text nicht vorkommt..)
»»Jede Excel-Zelle soll später eine HTML-Zelle darstellen.
Der Rest ist dann einfach
wenn´s zu schwierig wird, schick mir ´ne eMail: i.steinhardt@web.de
Gruss Ingolf
Hallo,
Gibts da was fertiges oder eine Library welche ich verwenden kann?
Zum Auslesen der CSV-Datei: ja - sogar direkt in PHP eingebaut: http://www.php.net/manual/en/function.fgetcsv.php
(Ich habe schon gesucht, aber leider nirgends was brauchbares gefunden).
Es ist kein ASP Server verfügbar, rein auf Linux basiertes System ist im Einsatz.
Freue dich doch, ich habe bisher 2 IIS gesehen und beide haben nur Probleme gemacht.
Und nur so jetzt mal als Dirty-Hack: ich hab' da mal das PHP-Doku-Beispiel umgeschrieben, damit eine rudimentäre Tabelle erzeugt wird.
$delimiter = ","; // das Trennzeichen für die Spalten
$filename = "test.csv"; // der Dateiname
echo
$fp = fopen ($filename,"r") or die ("Datei kann nicht geöffnet werden.");
echo "<table>\n";
while ($row = fgetcsv ($fp, 4096, $delimiter)) {
echo " <tr>\n";
foreach ($row as $cell) {
echo " <td>" . htmlentities($cell) . "</td>\n";
}
echo " </tr>\n";
}
echo "</table>\n";
fclose ($fp);
Grüße,
Christian
Hi,
echo
Mist - diese Zeile muss raus; grrrrrr.
$fp = fopen ($filename,"r") or die ("Datei kann nicht geöffnet werden.");
echo "<table>\n";
while ($row = fgetcsv ($fp, 4096, $delimiter)) {
echo " <tr>\n";
foreach ($row as $cell) {
echo " <td>" . htmlentities($cell) . "</td>\n";
}
echo " </tr>\n";
}
echo "</table>\n";
fclose ($fp);
Grüße,
Christian
Hallo,
wenn Du auch Perl zur Verfügung hast, kannst Du Dir den CSV-Export sparen.
Unter http://search.cpan.org/search?mode=module&query=ParseExcel
findest Du ein Perl-Modul zum direkten Auslesen von Excel-Dateien (95,97 und 2000).
Die Tabelle dann in HTML auszugeben, dürfte ja weiter kein Problem sein.
Ist halt nur vorher evtl. ein wenig Einarbeitung in Perl erforderlich...
Schönen Gruß
Rainer