Gorginio: localhost -Installation falsch oder Eingabefehler?

Hallo

Folgendes Anfänger problem:

perl rennt :(test mittels command prompt erfolgreich)

nun mache ich gerade so ein tutorial auf www.gossland.com durch
(ist fast deppensicher).

Folgenden Sourcequell habe ich in einer datei "hello.pl" gespeichert:

print "Content-Type: text/html\n\n";
print "<HTML>\n";
print "<HEAD>\n";
print "<TITLE>Hello World</TITLE>\n";
print "</HEAD>\n";
print "<BODY>\n";
print "<H4>Hello World</H4>\n";
print "<P>\n";
print "Your IP Address is $ENV{REMOTE_ADDR}.\n";
print "<P>";
print "<H5>Have a nice day</H5>\n";
print "</BODY>\n";
print "</HTML>\n";

Als Ausgabe bekomme ich (http://localhost/hello.pl):

print "Content-Type: text/html\n\n"; print "\n"; print "\n"; print "\n"; print "\n"; print "\n"; print "
Hello World
\n"; print "
\n"; print "Your IP Address is $ENV{REMOTE_ADDR}.\n"; print "

"; print "

Have a nice day
\n"; print "\n"; print "\n";

Diese Ausgabe ist in meinen Augen nicht interpretiert worden von perl.
Woran kann es denn liegen, daß perl seinen Dienst verweigert?

Bemerkung:
Der Apache ist bei mir auf einer eigenen Festplatte.

Ordner im Pfad:

Festplatte H:

-Apache Group
  ^-Apache2
     ^-htdocs
            ^- hello.pl
       cgi-bin
        ....
-Perl
-MySQl
....

lg gorginio

  1. Have a nice day
    \n"; print "\n"; print "\n";

    Der Apache ist bei mir auf einer eigenen Festplatte.

    Ordner im Pfad:

    Festplatte H:

    -Apache Group
      ^-Apache2
         ^-htdocs
                ^- hello.pl
           cgi-bin
            ....
    -Perl
    -MySQl
    ....

    Hallo,

    CGI-Skripte müssen im Ordner cgi-bin untergebracht werden, sollte es dann immernoch nicht funktionieren, solltest du mal die apache-konfiguration überprüfen.
    gruss
    gant

    1. Have a nice day
      \n"; print "\n"; print "\n";

      Der Apache ist bei mir auf einer eigenen Festplatte.

      Ordner im Pfad:

      Festplatte H:

      -Apache Group
        ^-Apache2
           ^-htdocs
                  ^- hello.pl
             cgi-bin
              ....
      -Perl
      -MySQl
      ....

      Hallo,

      CGI-Skripte müssen im Ordner cgi-bin untergebracht werden, sollte es dann immernoch nicht funktionieren, solltest du mal die apache-konfiguration überprüfen.
      gruss
      gant

      Meinst du ich soll nur das file hello.pl in cgi-bin speichern und dann mit:

      localhost/cgi-bin/hello.pl

      abrufen?

      Dann bekomme ich folgenden Fehler:

      Server error!
      Error message:
      couldn't create child process: 22502: H:/Apache Group/Apache2/cgi-bin/hello.pl

      ERROR 500
      :((

      ad Apache konfiguration: Habe mal einen Blick auf die config geworfen, da sollte eigentlich alles passen!

      gorginio

      1. Hi gorginio,

        Dann bekomme ich folgenden Fehler:
        Server error!

        schon viel besser! Der Server hat jetzt erkannt, daß Dein Skript
        nicht angezeigt, sondern ausgeführt werden soll.

        Error message:
        couldn't create child process: 22502: H:/Apache Group/Apache2/cgi-bin/hello.pl
        ERROR 500
        :((

        Und nun schaust Du in "logs/error.log" und findest dort ... was genau?

        Viele Grüße
              Michael

  2. Morgen Gorginio,

    Diese Ausgabe ist in meinen Augen nicht interpretiert worden von perl.
    Woran kann es denn liegen, daß perl seinen Dienst verweigert?

    Der Apache ist bei mir auf einer eigenen Festplatte.

    Da du den Apache als WebServer, nicht wie beschrieben den PW$,
    einsetzt muss du dem Indianer mittteilen wo sich Perl befindet, und
    was der Apache mit dem Script machen soll.
     Der PW$ macht's Automatisch ueber die Window$-Mechanismen.

    Dazu gibt's hier, auf dem Server, ein paar Artikel.

    http://selfhtml.teamone.de/cgiperl/intro/perlpc.htm#testen
    http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/cgiperl/inbetriebnahme/index.htm

    gruesse aus'm RuhrPott
      jens mueller

    1. Morgen Gorginio,

      Einen hab ich vergessen.
      http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/server/apacheconf/index.htm

      gruesse aus'm RuhrPott (Sorry fuer den einzeiler)
        jens mueller