Hi,
ich habe auf der Webseite http://www.feuerwehr-timmerlah.de links eine Navigationsleiste. Diese ist position:fixed. In Mozilla/Netscape gibt es das Problem, dass nicht mehr alle Links erreichbar sind, wenn das Browserfenster zu klein ist. Ich hatte es mit overflow:scroll und overflow:auto versucht. Dann gibt es zwar eine Scrollleiste, die aber nicht weit genug reicht (Beim Scrollen geht es nur bis zu Einsätze). Wie kann ich dieses Problem lösen?
Das Problem ist natürlich ärgerlich: Du hast dem <div> die Höhe 100% gegeben. Wenn jetzt das <div> 100px vom oberen rand entfernt ist, dann ist der untere Rand des <div> 100px _unterhalb_ des Fensterrands. Prinzipiell nimmt man bei so etwas folgende CSS-Angaben (getestet Mozilla 1.1b/Linux):
height: auto;
overflow: auto;
bottom: 0px;
Das bottom sorgt dafür, dass das <div> zusätzlich noch am unteren Seitenrand ausgerichtet wird. Das height: auto; sagt, dass er die Höhe automatisch anpassen soll.
Noch etwas nur so nebenbei: Dein XML-Header ist <?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-15"?>, deine <meta>-Angabe sagt aber, dass es der Latin1-Zeichensatz sein soll (ISO-8859-1). Theoretisch müsste die XML-Angabe die <meta>-Angabe überschreiben, aber mein Mozilla beharrt darauf, die Seite in Latin1 zu interpretieren (an Kai: ist das ein Bug???) Gehe auf Nummer sicher und setzte beide auf ISO-8859-1 (oder 15, je nachdem, was du wirklich verwendest), dann besteht keine Konflikt-Gefahr.
Grüße,
Christian
[der sich freut, endlich jemanden zu begegnen, der sich wirklich um Standards wie XHTML und CSS kümmert]