torsten: option value festhalten

Hallo,

ich benutze eine Auswahlliste in php in meinem Formular so hier.

<option value="P106">Regina</option>

mein Problem:

beim Formularfehler ruft sich das script nochmal auf, wobei der Wert "Regina" vorselectiert stehen bleiben soll. In die Datenbank muß aber der Wert "P106"; den ich bis jetzt auch nur festhalten kann.

= also es soll stetig sollte der Wert "Regina" für den Benutzer zu sehen sein, wobei "P106" in die Datenbank muß.

ich bedank mich schonmal

Mit freuundlichen Grüßen

  1. Hallo,

    wie jetzt? trotz Formularfehler soll was in die Datenbank geschrieben werden, oder wie?

    Gruß riethmunk

    1. Hi riethmunk,

      sorry für diese umständlichkeit.

      natürlich nicht! schreiben nur wenn alles ok;

      aber beim Fehler ruft sich doch mein template neu auf und dann ist der value futsch. D.h. ich brauche

      <option value="P106">Regina</option>

      "Regina" als anzeige NICHT "P106"

      if ($auswahl==P106)  echo "<option selected>Regina</option>";
      else   echo"<option VALUE ='select'>select</option>"

      funktioniert nur beim ersten durchlauf.

      MfG

      1. Hi riethmunk,

        sorry für diese umständlichkeit.

        natürlich nicht! schreiben nur wenn alles ok;

        aber beim Fehler ruft sich doch mein template neu auf und dann ist der value futsch. D.h. ich brauche

        <option value="P106">Regina</option>

        "Regina" als anzeige NICHT "P106"

        if ($auswahl==P106)  echo "<option selected>Regina</option>";

        -->setz mal Anführungstriche um P106 --> "P106"
        wie speicherst du $auswahl, als session-variable??? irgendiwe muss sich der Wert ja erhalten???

        else   echo"<option VALUE ='select'>select</option>"

        funktioniert nur beim ersten durchlauf.

        MfG

        1. Hi,

          -->setz mal Anführungstriche um P106 --> "P106"

          hab ich versucht.

          wie speicherst du $auswahl, als session-variable??? irgendiwe muss sich der Wert ja erhalten???

          <select name="auswahl" value="<?= $auswahl?>">

          oder wie !?

          MfG

          1. Hi,

            -->setz mal Anführungstriche um P106 --> "P106"

            hab ich versucht.

            wie speicherst du $auswahl, als session-variable??? irgendiwe muss sich der Wert ja erhalten???

            <select name="auswahl" value="<?= $auswahl?>">

            puh, blick noch ganz durch, wo jetzt das Problem ist, und was du meinst, wäre es schlimm mir mal den ganzen quellcode zu schicken???
            per mail oder so

            oder wie !?

            MfG

            1. Hi nochmal,

              puh, ...

              <select name="auswahl" value="<?= $auswahl?>">

              if ($auswahl==P106)  echo "<option selected>Regina</option>";
              else   echo"<option VALUE ='select'>select</option>"
              ...

              <option value="P106">Regina
              ...

              </select>

              ergo? nochemal: ich veruche nichts weiter als in der auswahlliste z.B.
              "Regina" sichtbar zu lassen, egal wie oft sich das templete durch fehler anderer pflichtfelder neu aufruft. Also sozusagen: ein value für die datenbank und ein value zum Anzeigen für den user.

              Der ausgewählte wert soll nur ausgewählt bleiben!

              MfG

              1. Hi nochmal,

                puh, ...

                <select name="auswahl" value="<?= $auswahl?>">  was sucht die value hier

                if ($auswahl==P106)  echo "<option selected>Regina</option>";
                else   echo"<option VALUE ='select'>select</option>"
                ...

                <option value="P106">Regina  // was ist das, ist ja doppelt bezeichnet
                ...

                </select>

                ergo? nochemal: ich veruche nichts weiter als in der auswahlliste z.B.
                "Regina" sichtbar zu lassen, egal wie oft sich das templete durch fehler anderer pflichtfelder neu aufruft. Also sozusagen: ein value für die datenbank und ein value zum Anzeigen für den user.

                Der ausgewählte wert soll nur ausgewählt bleiben!

                MfG

                schön wäre sowas

                <select name=auswahl>
                <option value="P106" <?if($auswahl=="P106") echo "selected"?>>Regina</option>

                ...

                </select>

                das dürfte immer das richtige selected anzeigen

                gruss romy

      2. Hi

        sorry für diese umständlichkeit.

        natürlich nicht! schreiben nur wenn alles ok;

        aber beim Fehler ruft sich doch mein template neu auf und dann ist der value futsch. D.h. ich brauche

        <option value="P106">Regina</option>

        "Regina" als anzeige NICHT "P106"

        if ($auswahl==P106)  echo "<option selected>Regina</option>";

        Du mußt den value auch schreiben:
        if ($auswahl=="P106") echo "<option selected value="P106">Regina</option>

        else   echo"<option VALUE ='select'>select</option>"

        Ach ja, ist P107 die "Frutti di Mare"? ;-)

        Andreas

        1. Hi Andreas

          vielen Dank <- diss war es!! soooo simpel (wenn mann es weis)

          ..endlich versteht mich einer.

          MfG torsten