nochmal Passwortschutz
Frank
- webserver
0 Linksetzer
Habe jetzt eine .htaccess Datei in dem Verzeichnis auf dem Server angelegt, das genau die Datei enthält, die später Passwort geschützt werden soll.
Darin steht:
AuthType Basic
AuthName "Privat Bereich"
AuthUserFile ../mein-Domain-Name(ohne "http://www" & ".de") / Unterordner / htuser-Ordner / .htusers
require user Mein-Username
In dem htuser-Ordner befindet sich die Datei .htusers, die lediglich
Mein-Username:Mein-Passwort
enthält. Das Passwort ist eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen.
Ich bekomme beim Aufrufen zwar das Fenster, wo Username und Passwort eingegeben werden müssen, aber ich komme dort trotz richtiger Eingabe nicht weiter :-(
Wo kann das Problem liegen???
http://selfhtml.teamone.de/diverses/htaccess.htm#verzeichnisschutz
"Ansonsten enthält jede Zeile der Benutzerdatei einen Benutzernamen, und gleich dahinter, durch einen Doppelpunkt getrennt, das Passwort. Bei Unix-Systemen sind das aber nicht die Passwörter selbst, sondern die verschlüsselten Passwörter. Dazu müssen Sie die Passwörter mit Hilfe des crypt-Mechanismus verschlüsseln."
http://selfhtml.teamone.de/diverses/htaccess.htm#verzeichnisschutz
"Ansonsten enthält jede Zeile der Benutzerdatei einen Benutzernamen, und gleich dahinter, durch einen Doppelpunkt getrennt, das Passwort. Bei Unix-Systemen sind das aber nicht die Passwörter selbst, sondern die verschlüsselten Passwörter. Dazu müssen Sie die Passwörter mit Hilfe des crypt-Mechanismus verschlüsseln."
Damit ist mir nicht geholfen, denn das habe ich alles gemacht...
Damit ist mir nicht geholfen, denn das habe ich alles gemacht...
... und uns in der Problembeschreibung nicht mitgeteilt. Wichtig ist natürlich auch, dass der Pfad zu der Datei mit den Benutzernamen und Passwörtern (hier .htusers) stimmt, dazu kann hier allerdings niemand etwas sagen, der Eigentümer des Servers weiß da sicher mehr.
... und uns in der Problembeschreibung nicht mitgeteilt.
doch - steht eigentlich bereits alles in meinem ersten Eintrag, aber egal...
Wichtig ist natürlich auch, dass der Pfad zu der Datei mit den Benutzernamen und Passwörtern (hier .htusers) stimmt, dazu kann hier allerdings niemand etwas sagen, der Eigentümer des Servers weiß da sicher mehr.
habe ich mir auch schon gedacht und gerade so eine Anfrage laufen ;-)
Wichtig ist natürlich auch, dass der Pfad zu der Datei mit den Benutzernamen und Passwörtern (hier .htusers) stimmt, dazu kann hier allerdings niemand etwas sagen, der Eigentümer des Servers weiß da sicher mehr.
habe ich mir auch schon gedacht und gerade so eine Anfrage laufen ;-)
Jeder halbwegs brauchbare Webserver bietet auch eine Datei namens error.log, in der sich meistens hilfreiche Infos zu aufgetretenen Fehlern finden.
Gruß,
soenk.e