OLZU: OmniHTTPd vs. PHP

Hallo liebe self-Gemeinde,

vielleicht kann mir einer von euch bei einem kleinen Problem helfen, auch wenn es nur bedingt mit PHP zu tun hat...
Bereits seit einiger Zeit nutze ich den kostenlosen Web-Server "OmniHTTPd" um meine PHP-Projekte lokal zu testen.
Das hat bis jetzt auch immer super geklappt.
Als ich allerdings gestern mein Projekt mit Hilfe von "OmniHTTPd" betrachten wollte, gab es Probleme:
Die HMTL-Seiten wurden normal angezeigt, der Zugriff auf meine PHP-Dateien (*.php) wurde aber zu meinem Entsetzen mit folgender Meldung verweigert:

"Security Alert! The PHP CGI cannot be accessed directly.
This PHP CGI binary was compiled with force-cgi-redirect enabled. This means that a page will only be served up if the REDIRECT_STATUS CGI variable is set, e.g. via an Apache Action directive."

Leider habe ich keine Ahnung, was diese Aussage bedeuten soll, geschweige denn, wie ich dieses Problem lösen kann.
Ich möchte doch nur ganz einfach auch meine PHP-Seiten sehen können...

Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen - wäre echt wahnsinnig nett!

Gruß
OLZU

P.S.:
Bitte verzeiht mir mein Crossposting - dieser "Hilferuf" ist auch bei Spotlight (PHP) zu finden - aber ich bin echt verzweifelt...

  1. Tach,

    "Security Alert! The PHP CGI cannot be accessed directly.
    This PHP CGI binary was compiled with force-cgi-redirect enabled. This means that a page will only be served up if the REDIRECT_STATUS CGI variable is set, e.g. via an Apache Action directive."

    Du mußt in der php.ini (ligt im window-Verzeichnis)
    Die Variable "force-cgi-redirect" suchen und auf off
    setzen...

    bis dann,

    wwwalter

    1. N'Abend.

      Du mußt in der php.ini (ligt im window-Verzeichnis)
      Die Variable "force-cgi-redirect" suchen und auf off
      setzen...

      Vielen Dank für deine Antwort.
      Die Variable habe ich in der PHP.ini zwar nicht gefunden,
      habe sie aber einfach eingefügt und jetzt klappt wieder alles wie gewohnt.

      Nochmals danke.

      Gruß
      OLZU