ein paar Fragen hinsichtlich des Eintrags von Seietn in Suchmaschinen:
Wer immer eine "PHP-Seite" abruft, sei es nun ein Browser, eine Suchmaschine oder sonstwas, merkt nichts davon, daß diese Seite per PHP erstellt wurde, denn daß, was der Client erhält, ist nur die _Ausgabe_ des Skriptes, nicht das Skript ansich (PHP wird auf dem Server ausgeführt, nicht im Browser).
Lade selber mal eine PHP-Seite in Deinen Browser und schau Dir den Quelltext an - Du wirst keinerlei Unterschied zwischen einer normalen Datei und der Ausgabe eines PHP-Skriptes feststellen.
PHP kann übrigens nicht nur HTML ausgeben, sondern auch Grafiken oder sonstige Sachen. Von daher macht es auch keinen Sinn für einen Client, das, was hinter einer URL mit der Endung .php steckt, anders zu behandeln als andere URLs.
Somit gelten also bei per PHP erstellten HTML-Seiten alle die Regeln, die auch für von Hand geschriebene Seiten gelten.
- Wenn eine Seite aus mehreren Frames besteht, in denen php-Seiten eingebettet sind, muss ich dann wie vorher in meinen html-Seiten ein Javascript einbauen, das den Parentframe sucht, weil sonst, wenn die Seite von einer Suchmaschine gefunden würde nicht alle Frames angezeigt würden?
Siehe oben.
- Wenn man die Metatags dynamisch erzeugen möchte, wie speichert man sie dann am besten in einer mysql-Datenbank ab?
So, wie Du sie am bequemsten wieder auslesen kannst. Und was Du praktisch und bequem findest, kann hier keiner wissen.
Falls das eine technische Frage werden sollte, dann stelle sie bitte auch so :)
- Gibt es bei php-Seiten irgendetwas wichtiges was man beachten sollte oder wissen muss hinsichtlich Suchmaschinen?
Siehe oben.
Gruß,
  soenk.e
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet