Welche php Dateiendung benutzen (php/php3/php4)?
Compu
- php
0 Fabian Transchel0 Compu
0 Sönke Tesch0 fastix
0 Chris
Hi eine Frage,
ich habe ein Skript heruntergeladen in der am Anfang einer separaten Datei die Dateiendung als Variable deklariert wird, um dann im einen Zug alle Vorkommen des Dateinamens in den Datein verändern zu können:
filename.$phpEx
Auf manchen Seiten im Web sieht man php3 Dateien www.billiger-telefonieren.de und auf anderen irgendwetwas.php4 und auf den meisten irgendetwas.php.
Wenn ich alle meine Dateien irgendetwas.php nenne, sind sie dann eingeschränkt?
Danke.
hi
ich habe ein Skript heruntergeladen in der am Anfang einer separaten Datei die Dateiendung als Variable deklariert wird, um dann im einen Zug alle Vorkommen des Dateinamens in den Datein verändern zu können:
filename.$phpEx
Auf manchen Seiten im Web sieht man php3 Dateien www.billiger-telefonieren.de und auf anderen irgendwetwas.php4 und auf den meisten irgendetwas.php.
das ist heutzutage egal, du kannst ja in der server-config einstellen, welche endung mit was geparst wird. .html und .cgi können also auch PHP-Files sein! allerdings: ab PHP4 empfiehlt die PHP-Group nur noch die endung .php zu verwenden.
Wenn ich alle meine Dateien irgendetwas.php nenne, sind sie dann eingeschränkt?
nö, wieso?
Fabian
Hi,
allen Dnak für diese Info.
Gruß,
Compu
hi
ich habe ein Skript heruntergeladen in der am Anfang einer separaten Datei die Dateiendung als Variable deklariert wird, um dann im einen Zug alle Vorkommen des Dateinamens in den Datein verändern zu können:
filename.$phpEx
Auf manchen Seiten im Web sieht man php3 Dateien www.billiger-telefonieren.de und auf anderen irgendwetwas.php4 und auf den meisten irgendetwas.php.
das ist heutzutage egal, du kannst ja in der server-config einstellen, welche endung mit was geparst wird. .html und .cgi können also auch PHP-Files sein! allerdings: ab PHP4 empfiehlt die PHP-Group nur noch die endung .php zu verwenden.
Wenn ich alle meine Dateien irgendetwas.php nenne, sind sie dann eingeschränkt?
nö, wieso?
Fabian
Auf manchen Seiten im Web sieht man php3 Dateien www.billiger-telefonieren.de und auf anderen irgendwetwas.php4 und auf den meisten irgendetwas.php.
Wenn ich alle meine Dateien irgendetwas.php nenne, sind sie dann eingeschränkt?
Das hängt davon ab, was auf Deinem Server installiert ist und an welchen Interpreter dementsprechend die Skripte zur Verarbeitung weitergereicht werden: PHP 3, PHP 4 oder PHP 3 _und_ PHP 4.
In den allermeisten Fällen sollte .php aber keine Probleme machen.
Gruß,
soenk.e
Hallo!
Sönke Tesch hat absolut recht.
"Im Zweifelsfall fragen Sie also Ihren Hoster oder Administrator" weil der hat den Server konfiguriert und wenn es dem so gefallen hat, dann müssen Deine Scripte die Endung .phtml oder jede andere haben.
Aber versuch es erst mal mit .php -> spart Tipparbeit.
fastix
Hi
ist doch klar:
Je höher die Nummer, desto schneller laufen die...
LG
Chris *scnr*