Hallo,
Kann sich niemand für folgendes Thema äußern? Ich habe noch immer keine Lösung gefunden und werde das Thema nicht los :/ :
Tja das ist hier aber auch kein MS-Support Forum und obendrein nichtmal ein interessantes Thema.
Es geht um das weltverbreitete Microsoft Produkt --> Office --> Outlook Express! :( Deswegen glaube ich auch dass sich hier jemand dazu äußern könnte.
Was denn nun? Outlook (was bei Office mit beiliegt) oder OutlookExpress (welches Bestandteil der IE-Distribution ist)?
Was kann man anstellen um ein korruptes Adreßbuch wieder auf trab zu bringen?
Wenn das schon ein "weltverbreitete Microsoft Produkt" aus dem Tritt bringt, dann kann man ja eigentlich nicht verstehen warum es so verbreitet ist.
Outlook Express konnte es nicht von alleine reparieren und ich möchte weder das Office noch alleine Outlook Express neu installieren.
Weil Du Dir Arbeit sparen möchtest fragst Du lieber?
hm ok. Aber ist denn Office neu installieren wirklich so aufwändig?
Alternativ als Info-Quelle dazu könne man noch die Microsoft Knowledge Base probieren. http://support.microsoft.com/
Die hilfe da ist wirklich recht brauchbar.
Da findet sich u.a. auch die Vorgehensweise wie man Office-Daten richtig sichert und wiederherstellt:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;D287070
Mehr kann ich Dir leider nicht sagen, weil Du keine _exakte_ Fehlermeldung geliefert hast (irgendwas muss ja Outlook sagen oder machen wenn Du das Adressbuch öffnest).
Die Adreßbuch-Datein sind 2 Stück in zb. folgendem Ordner: "C:\Windows\Anwendungsdaten\Micorsoft\Office\Adress Book". Darin enthalten sind also "meinadressbuch.wab" und "meinadressbuch.wa~"
Klingt nach Outlook.
Kennt jemand die codierungsart dieser Dateien, oder wie sie miteinander funktionieren? Ich habe mir den Inhalt in winword anzeigen lassen, was unläserliche Zeichen ergab.
Kein Wunder. Das ist ja auch ein binäres Format. Da wirst Du ohne Spezialsoftware nicht so ohne Weiteres rankommen.
Wenn dann kannst Du Dir wirklich nur die noch sichtbaren Teile per Hand zusammensuchen und ein Adressbuch völlig neu aufbauen.
Mein gutgemeinter Tipp. Verwende zukünftig ein Mailprogramm was Deine Daten in einem robusten und möglichst menschenlesbaren Format speichert. Dann hast Du zukünftig ein paar Sorgen weniger.
Wer im Internet ohne äußeren Zwang Outlook (bzw. Outlook-Express) einsetzt gehört ohnehin getreten. So häufig wie es Sicherheitswarnungen hagelt, kann man um das Produkt nur einen Bogen machen.