MichaelB: Adreßbuch

Beitrag lesen

Hallo,

Kann sich niemand für folgendes Thema äußern? Ich habe noch immer keine Lösung gefunden und werde das Thema nicht los :/ :
Tja das ist hier aber auch kein MS-Support Forum und obendrein nichtmal ein interessantes Thema.
-->Das sei mal bei Seite gestellt.

Implizierte weniger eine Kritik als als Begründung dafür, dass man hier (in diesem Forum) darauf nur wenige Antworten bekommt.

Es geht um das weltverbreitete Microsoft Produkt --> Office --> Outlook Express! :( Deswegen glaube ich auch dass sich hier jemand dazu äußern könnte.
Was denn nun? Outlook (was bei Office mit beiliegt) oder OutlookExpress (welches Bestandteil der IE-Distribution ist)?
-->Na das ist doch ganz egal, das Adreßbuch wird von vielen Programmen genutzt. Ich dachte das käme mit dem Office...ok falsch gedacht.

Genau. Falsch gedacht. :-)

Was kann man anstellen um ein korruptes Adreßbuch wieder auf trab zu bringen?
Wenn das schon ein "weltverbreitete Microsoft Produkt" aus dem Tritt bringt, dann kann man ja eigentlich nicht verstehen warum es so verbreitet ist.
-->Tatsache ist (neutral gemeint) das nunmal die Mehrheit diese Programme nutzt. Und deswegen ist es wohl auch weltverbreitet. Das war doch keine Äußerung zur Qualtät von Microsoft Produkten.

Läßt sich das mit der Mehrheit mit Zahlen belegen oder ist das nur eine Vermutung?
Außerdem was hat das mit Deinem Problem zu tun? Richtig. Nix. Deshalb kann man das schon als leichte Provokation werten.

Outlook Express konnte es nicht von alleine reparieren und ich möchte weder das Office noch alleine Outlook Express neu installieren.
Weil Du Dir Arbeit sparen möchtest fragst Du lieber?
hm ok. Aber ist denn Office neu installieren wirklich so aufwändig?
-->Naja ich frage eher weil ich es wissen will. Sicher ist es einfacher nochmal neu zu installieren. Ich würde aber gerne wissen wie das funktioniert.

Wenn Du gern wissen möchtest, WIE das funktioniert dann wirst Du in der Windows-Welt allgemein nicht weiterkommen. Der Gag dabei ist doch, dass man die technischen Details von dem Benutzer fernhält. Das ist auch insofern gut, als das man sich damit nicht auseinandersetzen muss. Ist aber in dem Fall schlecht wo man ein Problem hat und es beheben muss, weil man dann nicht richtig an die ganze Sache rankommt.

Alternativ als Info-Quelle dazu könne man noch die Microsoft Knowledge Base probieren. http://support.microsoft.com/
Die hilfe da ist wirklich recht brauchbar.
Da findet sich u.a. auch die Vorgehensweise wie man Office-Daten richtig sichert und wiederherstellt:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;D287070

Mehr kann ich Dir leider nicht sagen, weil Du keine _exakte_ Fehlermeldung geliefert hast (irgendwas muss ja Outlook sagen oder machen wenn Du das Adressbuch öffnest).
--> Danke für den Tipp. Woher soll ich sonst wissen wo man sonst schauen kann ;)

Man hat ein Programm und kennt dessen Hersteller. Wenn man ein Problem mit diesem Programm hat, liegt der Gedanke nahe sich mit dem Hersteller in Verbindung zu setzen z.B. über seine Homepage.
Alles klar?

Kennt jemand die codierungsart dieser Dateien, oder wie sie miteinander funktionieren? Ich habe mir den Inhalt in winword anzeigen lassen, was unläserliche Zeichen ergab.
Kein Wunder. Das ist ja auch ein binäres Format. Da wirst Du ohne Spezialsoftware nicht so ohne Weiteres rankommen.
Wenn dann kannst Du Dir wirklich nur die noch sichtbaren Teile per Hand zusammensuchen und ein Adressbuch völlig neu aufbauen.
-->Spezialsoftware klingt gut. Ne Ahnung was für eines?

Outlook wird solche Dateien lesen können :-)
Scherz beiseite: Sonst einen Editor dafür kenne ich leider nicht.

Mein gutgemeinter Tipp. Verwende zukünftig ein Mailprogramm was Deine Daten in einem robusten und möglichst menschenlesbaren Format speichert. Dann hast Du zukünftig ein paar Sorgen weniger.
Wer im Internet ohne äußeren Zwang Outlook (bzw. Outlook-Express) einsetzt gehört ohnehin getreten. So häufig wie es Sicherheitswarnungen hagelt, kann man um das Produkt nur einen Bogen machen.
--> Du wolltest wohl sagen: gehört geretet ;)

:-) Nee ... meinte getreten, weil man sich dann wieder drum kümmern muss wenn sich derjenige dann wieder irgendwas eingefangen hat.

Gruss
  MichaelB