Robert Allerstorfer: alles anders: escape-Netscape, escape-IE und encodeURI

Hallo,

die JavaScript funktion 'escape' (und das gegenstück 'unescape') liefert bei einigen zeichen internationaler schriftsätze leider bei Netscape/Mozilla und InternetExplorer ein völlig anderes ergebnis. Wieder ein anderes ergebnis liefert 'encodeURIComponent' - ich kann nicht nachvollziehen, was es genau macht. Hier eine demo:

http://roal.anet.at/unicode/unescape.html

Besonders deutlich ist der unterschied bei Japanischen zeichen (charset shift_jis) zu sehen, da dort auch zeichen aus dem sonst "verbotenen" bereich 0x80-0x9F in den quelldateien verwendet werden. Wie diese zeichen aussehen, kann man aus der von mir gemachten "on-the-fly"-Unicode-tabelle ersehen:

http://roal.anet.at/unicode/unicode_iso-8859-1.html

Nun das problem - ist es irgendwie möglich, Netscape's escape/unescape verhalten auch von IE zu bekommen (evt. mit hilfe von VBScript)?

lg,
rob.