Hi
Ja das läuft über ein SQL-Statement,
Nämlich dieses hier:
<%=(((Reise_data = Reise.getObject("REISE_DATUM"))==null || Reise.wasNull())?"":Reise_data)%>
das ist kein SQL, das ist etwas Objekt-zusammengewürfeltes, schätzungsweise ist "Reise" ein von einer JAVA-Funktion erstelltes Datensatzobjekt bzw. ein Javabean selbst. Dieses Objekt braucht aber irgendeine Quelle und dieses ist für gewöhnlich ein SQL-Statement, welches an eine DB-Verbindung geschickt wird. Und "SQL" sieht /ungefähr/ so aus:
SELECT TO_CHAR(Datumsfeld,'dd/mm/yyyy') NurDatum FROM deineTabelle WHERE ......
Du solltest deinem Dreamweaver mal das Weben beibringen ;-) Such mal im Quelltext nach dem Ursprung von "Reise" und nach dem Auftauchen derartiger SQL-Konstrukte.
Wenn du sowas nicht findest, sprich dieses "Reise"-Objekt quasi aus dem nichts entstanden ist, und du auch keinen zugriff auf irgendwelche JServlets hast, dann kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Nur soviel, dort wo dieses Reise-Dings ursprünglich erzeugt wurde, da ist PL/SQL im Spiel, denn nur dieses verarbeitet eine Oracle-DB und dort besteht auch die Möglichkeit TO_CHAR einzusetzen.
Und das soll ich jetzt irgendwie anpassen ja? Ähh und wie?
(Ich klicke mit meinem Dreamweaver mal hier und mal da und dann bastelt der mir schöne Sachen, von denen ich gar keine Ahnung habe)
Dessen war ich mir ziemlich sicher ;-)
Irgendwie Paradox oder?
Ja... aber ich hätte fast auf ein bestimmtes Unternehmen getippt....
Mehr kann ich in diesem Bezug leider nicht für dich tun.
Vielleicht hilft googlen mit "JSP date conversion|operations"
Gruß, Frank