Stephan Huber: einfachste Form um Daten zu speichern

Beitrag lesen

Hi Safak,

--> dann könnte ich doch mit SQL eine datenbank programmieren und mit php darauf zugreifen über html?

Der Punkt von Frank war, daß SQL eine andere Ebene ist. Wenn Du eine Datenbank (und nicht bloße Textdateien) zur Datenspeicherung verwenden willst, mußt Du die Daten mit SQL abfragen, egal mit welcher Programmiersprache (PHP, ASP, usw.) Du dann darauf zugreifst.

Ginge es nicht mit php ein zugriffsprogramm für eine excel tabelle zu machen?

Ja, ginge, wenn Du einen Windows-Server hast, über die COM-Funktionen, da kannst Du über PHP Excel "fernsteuern". Dafür mußt Du allerdings sowohl PHP als auch VBA gut beherrschen, für einen Anfänger also eher nicht geeignet.

Access klingt auch gut! wieso sollte man access da nicht brauchen? also wäre vielleicht php und access etwas? oder wie kann ich die daten aus dem html formular in eine access datenbank hineinschreiben, automatisch?

Du kannst auf Access mit PHP ohne Problem über ODBC zugreifen, d.h. Du kannst die Daten auch direkt reinschreiben. Access ist allerdings eine Datenbank, kein Datenbankserver, d.h. es ist nicht dafür optimiert, daß gleichzeitig >5 Personen auf die Datenbank zugreifen. (dann wird es recht schnell seeehr langsam). Wenn Du eine Intranet-Anwendung basteln willst, bei der voraussichtlich sowieso immer nur ein paar Leute gleichzeitig zugreifen, braucht Dich das nicht zu interessieren (außer Du bist Fanatiker[tm]).
Wenn das zutrifft, würde ich diesen Weg auch empfehlen, da hast Du sicher das schnellste Erfolgserlebnis.

Viele Grüße
Stephan