Kai Lahmann: lokaler Webserver?

Beitrag lesen

hi

Ich meine mit "Lokaler Webserver" in der Tat einen der der im Keller steht und 24 Stunden läuft.

dem Server oder den Daten darauf kann die IP eigentlich so oder so egal sein. Für Zugriffe innerhalb des Hauses, verwendet man die (feste) IP des Rechners, die man einmal einstellt.
Für Zugriffe von außen gibt es wie schon gesagt sowas wie dyndns, sofern sich die IP wirklich ändert, was übrigens nur sehr sehr selten etwas mit einem Reboot zu tun hat - eine Dialin-Verbindung trennt idr. alle 24 Stunden, Standleitungen haben eh feste IPs.

Grüße aus Bleckede

Kai