Thorsten Steffen: Mit PHP einen .htaccess-User identifizieren

Beitrag lesen

Hi Andreas

Da hast Du Recht, aber nur wenn  man $_SERVER... noch nicht verwenden kann. Wenn doch sollte man das auch tun, denn $_SERVER wird früher oder später $HTTP_SERVER_VARS komplett ablösen, dann gehen Scripte mit $HTTP_SERVER_VARS nicht mehr, in PHP5 ist das schon im Gespräch!

hm, das wäre etwas ungeschickt, da bisher alle meine Scripte mit $HTTP_SERVER_VARS laufen ;)

wobei ich mir vorstellen kann, das dies für die Praxis ein schon recht drastischer Schritt sein dürfte, da man in Kauf nehmen würde, dass "viele" Skripte dann nicht mehr laufen.
Ich denke, man wird das auf die ein oder andere "Weise weiterschleifen".

Wenn Du Dich immer daran hälst gibt es bei Dir keinen Fortschritt!

dann vielleicht etwas wie

if (!isset($_SERVER) AND isset($HTTP_SERVER_VARS)) {
  $_SERVER = array();
  while (list($name,$value) = each($HTTP_SERVER_VARS)) {
    $_SERVER[$name] = $value;
    }
  }

zu beginn des Skriptes und alle sind glücklich :)

Gruss

Thorsten