"SSI" - ext. Dokumente in HTML integrieren aber wie?
mATriX
- html
Ich bin derzeit dabei meine Internetseite für unser Motorsport-Portal 2003 umzugestalten. In diesem Zuge sollen auch div. Probleme mit unserer Site beseitigt werden.
So u.a. auch die Frames. In Zukunft soll die Seite Frame-frei sein. Ich habe gehört, dass man hierzu gut "SSI" verwenden kann um z. B. Navigations-Menüs die sich auf vielen oder allen Seiten wiederholen einzubinden.
Leider ist dies noch absolutes Neuland. Aus diesem Grund wäre ich dankbar für eine gute Hilfe, wie ich das umsetzen kann bzw. zumindest wo ich es finde und nachlesen kann.
Gruß und vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
Hallo,
So u.a. auch die Frames. In Zukunft soll die Seite Frame-frei sein. Ich habe gehört, dass man hierzu gut "SSI" verwenden kann um z. B. Navigations-Menüs die sich auf vielen oder allen Seiten wiederholen einzubinden.
Such mal im Stichwortverzeichnis von Selfhtml nach SSI, dann findest Du das hier:
http://selfhtml.teamone.de/cgiperl/intro/ssi.htm. Auch wenn es im CGI/Perl-Teil steht, brauchst Du dafuer keine Programmierkenntnisse.
(Falls Du noch Suchmaschinen benutzen willst: SSI steht fuer Server Side Include)
Gruss
Thomas
Hi
Leider ist dies noch absolutes Neuland. Aus diesem Grund wäre ich dankbar für eine gute Hilfe, wie ich das umsetzen kann bzw. zumindest wo ich es finde und nachlesen kann.
In SelfHTML wird das ganze unter http://selfhtml.teamone.de/cgiperl/intro/ssi.htm behandelt. Für dich wichtig ist das include. Damit kannst du andere Dateien in eine Seite einfügen.
Ich habe jedoch irgendwo mal gehört, man solle nicht mehr als drei Includes pro Seite machen, weil sonst die Performance der Seite zu stark leide. Ich wäre froh, wenn sonst jemand, der sich besser als ich damit auskennt, diese Aussage bestätigen oder in der Luft zerreissen könnte ;-)
MfG
Tom2