Unsichtbaren layer ausdrucken? (Alternative zu "display:none;")
Martin
- css
Hallo zu später Stunde!
Ich möchte einen ZWEIspaltigen Text
(
<table>
<tr>
<td>erste Spalte</td>
<td>zweite Spalte</td>
</tr>
</table>
)
auf meiner Seite AM STÜCK ausdrucken.
Mit den "display:none;" stylesheets kann ich halt nur Grafiken ausblenden, aber nicht den durch Zellen zweigeteilten Text am Stück zusammenhängend ausdrucken... :-(
Kann ich da evtl. einen UNSICHTBAREN layer mit einer Duplikation des Textes anlegen und per link ausdrucken? Die Texte werden sich wohl nur sehr selten ändern, so dass der Aufwand zwei Textstellen zu bearbeiten im Rahmen bleibt! :-)
Keine meiner Versuche in diese Richtung waren allerdings bisher von Erfolg gekrönt... Hat von Euch jemand einen Tipp für mich!
Vielen Dank schon mal für Eure Mühe!
Liebe Grüsse,
Martin
Hi,
Ich möchte einen ZWEIspaltigen Text
(
<table>
<tr>
<td>erste Spalte</td>
<td>zweite Spalte</td>
</tr>
</table>
)
auf meiner Seite AM STÜCK ausdrucken.
dann verwende keine Tabelle, sondern teile den Text in zwei DIVs auf. Im Screen-Layout weist du ihnen 50% Breite (bzw. weniger, wenn du Rahmen verwendest) zu und formatierst das linke DIV mit flot:left. Dadurch steht das zweite DIV rechts daneben.
http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/positionierung.htm#float
Damit das nur am Monitor gilt, stellst du diese Definition in den Bereich
@media screen {
#linkesdiv { float:left }
}
http://selfhtml.teamone.de/css/formate/einbinden.htm#media
Beim Druck, besser gesagt bei allen anderen Ausgabemedien wird das dann übergangen und die zwei DIVs stehen untereinander.
LG Orlando
Hallo Orlando!
Hmmhh. Das hört sich schon mal gut an! Das Problem ist nur, dass mir der Netscape 4.75 bei divs keine scrollbalken mehr auf die Seite setzt (d.h. der untere Teil ist abgeschnitten wie im IE bei "scroll=no")
Wenn Du allerdings hierfür auch eine Lösung hast...
:-)
Ich gucke mir Deinen Vorschlag auf jeden Fall gleich mal an! Vielen Dank dafür und gute Nacht!
Schöne Grüsse,
Martin
===================
Hi,
Ich möchte einen ZWEIspaltigen Text
(
<table>
<tr>
<td>erste Spalte</td>
<td>zweite Spalte</td>
</tr>
</table>
)
auf meiner Seite AM STÜCK ausdrucken.
dann verwende keine Tabelle, sondern teile den Text in zwei DIVs auf. Im Screen-Layout weist du ihnen 50% Breite (bzw. weniger, wenn du Rahmen verwendest) zu und formatierst das linke DIV mit flot:left. Dadurch steht das zweite DIV rechts daneben.
http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/positionierung.htm#float
Damit das nur am Monitor gilt, stellst du diese Definition in den Bereich
@media screen {
#linkesdiv { float:left }
}
Beim Druck, besser gesagt bei allen anderen Ausgabemedien wird das dann übergangen und die zwei DIVs stehen untereinander.
LG Orlando
Hallo ORlando, ich bin´s noch mal!
:-)
Ich habe deinen Tipp jetzt mal umgesetzt. Im Internet Explorer funktioniert das Ganze auch wunderbar. Ich muss meine Seiten aber auch auf dem NN 4.75 zum Laufen bekommen. Und dort werden die layer UNTEREINANDER angezeigt. Ich glaube das liegt aber am ehesten an meiner div-definition - oder an der Uhrzeit... :-)
Kannst Du mir sagen, wie ich die divs benennen muss, damit auch der NN sie erkennt? Das wäre Klasse!
Hier mal der vereinfachte Quellcode:
--------------------
<html>
<head>
<style type="text/css">
<!--
@media screen {
#links { float:left }
}
-->
</style>
</head>
<body>
<table width=900>
<tr>
<td>
<div id="links" style="width:450px; background-color:#D2D9DC; padding: 10px;"><p><span style="font-size:12px; font-family:arial, verdana, sans-serif">sdfg dsfg sdfgdsfgds fg dsfg dfg dsfgdsf gds g dfsg dsfg dsfg sdfgdsf gds fg dsfg dsfgdsfg dsfgdsfg dsfg dsfg df gd fsg dsfgdsfg dsf gd sfg dsgsdf sdfsdf</span></p></div>
<div style="width:450px; background-color:#C8CFD2; padding: 10px;"><p><span style="font-size:12px; font-family:arial, verdana, sans-serif">sdfg dsfg sdfgdsfgds fg dsfg dfg dsfgdsf gds g dfsg dsfg dsfg sdfgdsf gds fg dsfg dsfgdsfg dsfgdsfg dsfg dsfg df gd fsg dsfgdsfg dsf gd</span></p></div>
</td>
</tr>
<tr>
<td><a href="javascript:print()">ausdrucken</a></td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
--------------------
Da fehlt mir irgendwo die richtige Benennung des layers für den NN. Und ich finde sie nicht...
Evtl. kannst Du mir da nochmal helfen?
Schöne Grüsse,
Martin
=========================
Hi,
Ich möchte einen ZWEIspaltigen Text
(
<table>
<tr>
<td>erste Spalte</td>
<td>zweite Spalte</td>
</tr>
</table>
)
auf meiner Seite AM STÜCK ausdrucken.
dann verwende keine Tabelle, sondern teile den Text in zwei DIVs auf. Im Screen-Layout weist du ihnen 50% Breite (bzw. weniger, wenn du Rahmen verwendest) zu und formatierst das linke DIV mit flot:left. Dadurch steht das zweite DIV rechts daneben.
http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/positionierung.htm#float
Damit das nur am Monitor gilt, stellst du diese Definition in den Bereich
@media screen {
#linkesdiv { float:left }
}
Beim Druck, besser gesagt bei allen anderen Ausgabemedien wird das dann übergangen und die zwei DIVs stehen untereinander.
LG Orlando
Hi Martin,
Ich habe deinen Tipp jetzt mal umgesetzt. Im Internet Explorer funktioniert das Ganze auch wunderbar. Ich muss meine Seiten aber auch auf dem NN 4.75 zum Laufen bekommen. Und dort werden die layer UNTEREINANDER angezeigt. Ich glaube das liegt aber am ehesten an meiner div-definition - oder an der Uhrzeit... :-)
das liegt definitiv am alten Netscape - er versteht Media-Angaben nicht, soll heißen, er berücksichtigt auf diese Weise eingebundene Stylesheets einfach nicht. Für ein eigenes Print-Layout mit CSS ist das leider der Todesstoß.
Kannst Du mir sagen, wie ich die divs benennen muss, damit auch der NN sie erkennt? Das wäre Klasse!
Netscape 4 und CSS sind wie der Teufel und das Weihwasser:
http://css.nu/pointers/bugs-nn.html
http://richinstyle.com/bugs/netscape4.html
Als saubere Alternative sehe ich nur die Möglichkeit, ein eigenes (HTML-)Layout für den Druck zu erstellen. Allerdings fällt mir da noch etwas ein... Netscape 3 bis 4 interpretieren einen Tag namens <multicol>, mit dem sich Text in Spalten aufteilen lässt. Das ist zwar arg proprietär, aber damit müsste sich für ihn recht komfortabel ein Workaround basteln lassen:
http://selfhtml.teamone.de/html/text/proprietaer.htm#mehrspaltig
Vergiss bitte nicht, die vorhin genannte Lösung für bessere Browser einzubauen ;)
LG Orlando
moin moin Orlando!
Vielen Dank für Deine Hilfe!
Dass der NN 4.x und CSS zwei völlig verschiedene Welten sind weiss ich, da ich seit über einem Jahr einen Grosskunden habe, der AUSSCHLIESSLICH Unternehmensweit NN 4.x einsetzt. Damit habe ich (mindesestens) immer die doppelte Arbeit! Aber ein Vorteil hat das ganze: wenn die Seiten auf dem NN laufen, laufen Sie überall... :-))
Ich schaue mir Dein Workaround gleich mal an und versuche es umzusetzen. Im allerschlimmsten Fall öffne ich evtl. auch eine extra html-datei im popup zum Ausdrucken oder irgendeine andere Notlösung.
Hast mir sehr geholfen - merci und einen schönen Abend noch!
ciao,
Maritn
Hi Martin,
Ich habe deinen Tipp jetzt mal umgesetzt. Im Internet Explorer funktioniert das Ganze auch wunderbar. Ich muss meine Seiten aber auch auf dem NN 4.75 zum Laufen bekommen. Und dort werden die layer UNTEREINANDER angezeigt. Ich glaube das liegt aber am ehesten an meiner div-definition - oder an der Uhrzeit... :-)
das liegt definitiv am alten Netscape - er versteht Media-Angaben nicht, soll heißen, er berücksichtigt auf diese Weise eingebundene Stylesheets einfach nicht. Für ein eigenes Print-Layout mit CSS ist das leider der Todesstoß.
Kannst Du mir sagen, wie ich die divs benennen muss, damit auch der NN sie erkennt? Das wäre Klasse!
Netscape 4 und CSS sind wie der Teufel und das Weihwasser:
http://css.nu/pointers/bugs-nn.html
http://richinstyle.com/bugs/netscape4.html
Als saubere Alternative sehe ich nur die Möglichkeit, ein eigenes (HTML-)Layout für den Druck zu erstellen. Allerdings fällt mir da noch etwas ein... Netscape 3 bis 4 interpretieren einen Tag namens <multicol>, mit dem sich Text in Spalten aufteilen lässt. Das ist zwar arg proprietär, aber damit müsste sich für ihn recht komfortabel ein Workaround basteln lassen:
http://selfhtml.teamone.de/html/text/proprietaer.htm#mehrspaltig
Vergiss bitte nicht, die vorhin genannte Lösung für bessere Browser einzubauen ;)
LG Orlando