variablen..
christian
- php
Hiho, ich bin gerade dabei eine Seite zu erstellen, die aus meiner SQL-Datenbank über ein Formular mit zahlreichen Wahlmöglichkeiten Inhalte anzeigen soll. Die Such-Seite ruft nach Eintragen der Suchoptionen und submit-Button eine neue Seite auf, die die gefilterten Informationen anzeigen soll.
Soweit hat auch alles geklappt - nur die Seite, die die Ergebnisse anzeigt, besteht aus verschiedenen frames, die wiederum eigene Seitennamen haben. Diese Seiten kennen meine Suchoptionen nicht, die Variablen sind nicht definiert. Wie bekomme ich sie dorthin??
Verweise ich mit der Suchseite auf eine einzelne Seite, kann ich mir die Variablen (Suchoptionen) problemlos anzeigen lassen und verarbeiten.
Weiss jemand Rat?
Christian.
Hi Christian,
über GET-Paramter ...
z.B. <a href="seitexy.php?Suchbegriff=HTML&Start=10&Limit=30" target="ANDERES_FRAME">anzeigen</a>
folgender Beitrag
</archiv/2002/9/22308/#m124053>
dürfte dir weiterhelfen.
gruss
Thorsten
upps, hab in der Eile den falschen Link kopiert :) ,
daher nochmals der _richtige_
</archiv/2002/9/22308/#m124025>
gruss
Thorsten
Hallo Christian,
du könntest auch einen ganz anderen Weg gehen:
Durch die PHP-Seite, die mit POST gefüttert wurde, werden die drei drei Frame-Seiten generiert und auf dem Server bereitgehalten. Anschließend wird die Frameseite aufgerufen, die die vorbereiteten Frames abholt.
Zum Schluß musst Du "nur" dafür sorgen, dass vorberechnete Seiten wieder gelöscht werden, damit Dein Server nicht überläuft. Du kannst den drei Seiten (bei einem dreigeteilten Frame) z. B. auch eine Selbstlöschfunktion einbauen, wenn Du sie auch als PHP-Seite aufbaust. Die Skripte liefern ihr Ergebnis dann aus und löschen sich von der Platte...
Konntest Du mir folgen?
Das war mal eine "Denkaufgabe", benutzerorientierte Frameseiten OHNE clientseitige Programme (JavaScript) in reinem HTML (Clientseite) umzusetzen.
Und es funktioniert.
Grüße
Tom