Snowboarder am Werk
molily
- menschelei
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich eine richtig tolle Internetseite[tm] gefunden und würde sie allzu gerne vorstellen. Auch andere haben schon Lobeshymnen ihr bezüglich angestimmt: "(...) die Website http://www.kressl.de/ wurde am Dienstag zum besten Internet-Auftritt aller Bundestagskandidaten gekürt" (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,212344,00.html). Wow, ich staunte Bauklötze, als ich die Seite gesehen habe, der Knaller!!!1
Hier mal ein Schirmschuss der Seite (haltet euch fest!):
<img src="http://dj5nu.bei.t-online.de/kressl.png" border=0 alt="">
Äußerst... minimalistisch, aber überzeugend, finde ich!
"Im Bereich 'Technik & Gestaltung' besteht noch Bedarf, obwohl die Seite keine wesentlichen Mängel aufweist. Nur hinsichtlich unseres Kriteriums 'behindertengerecht' weist die Seite noch Defizite auf."
http://www.emind.emnid.de/downloads/studien/20029101eCandidates2002.pdf
"Ruhm und Ehre den Webdesignern"... *flöt*
SCNR.
Mathias
Hallo,
Äußerst... minimalistisch, aber überzeugend, finde ich!
war das jetzt generell auf die Aussagefähigkeit von Politikeräußerungen bezogen?
"Im Bereich 'Technik & Gestaltung' besteht noch Bedarf, obwohl die Seite keine wesentlichen Mängel aufweist. Nur hinsichtlich unseres Kriteriums 'behindertengerecht' weist die Seite noch Defizite auf."
Die Bewertungskriterien sind hier dann doch etwas anders.
Ich denke, ein Link zum Vali oder zu Bobby erübrigt sich...
Die Seite sieht im Mozilla gut aus, ist aber natürlich Quirks-Mode.
Also wenn Genosse Tauss das hier sieht:
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
<meta name="GENERATOR" content="Microsoft FrontPage 4.0">
gibt's bestimmt Ärger ;-)
Schönen Gruß aus Bilk
Rainer
P.S.: "Wo sind die Webdesigner?"
Hallo, Rainer,
Äußerst... minimalistisch, aber überzeugend, finde ich!
war das jetzt generell auf die Aussagefähigkeit von Politikeräußerungen bezogen?
Ironieimmanent: Ja, mit Sicherheit sind die Inhalte der Seite genauso hohlt wie das noframes-Element. Ansonsten: Jein, wenn überzeugend im Sinne von bezeichnend verstanden wird. Denn das ist es allemal, enttäuschend.
"Im Bereich 'Technik & Gestaltung' besteht noch Bedarf, obwohl die Seite keine wesentlichen Mängel aufweist. Nur hinsichtlich unseres Kriteriums 'behindertengerecht' weist die Seite noch Defizite auf."
Die Bewertungskriterien sind hier dann doch etwas anders.
Jein, das stört mich gerade. Wenn man die Studie liest, wird schon deutlich, dass die Autoren eine vage Ahnung von Barrierefreiheit haben. Ansonsten käme die Anmerkung erst gar nicht zustande. Natürlich ist alles populärwissenschaftlich gehalten und was konkret im Bereich Zugänglichkeit untersucht wurde, ist auch nicht dargelegt.
Nur wird das Kriterium Zugänglichkeit so wenig gewichtet, dass die Behinderten - wie üblich - diskriminiert werden, insofern hast du Recht. Dadurch wird eine extrem unzugängliche Seite Testsieger, wobei mich die Kategoriesieger "Technik & Gestaltung" auch keinesfalls überzeugt haben.
Ich finde nur schade, dass die Kriterien für mich absolut nachvollziehbar waren, man hat jedoch konsequentere Überzeugungen bei den Autoren vermutetet[*], stattdessen wurde eine derartige Seite Testsieger.
[*] Sie lehnen "sogar" Frames ab und gewichten Usability sehr stark ("Der Wunsch nach Websites-Individualismus muss mit den Wünschen der Nutzer abgeglichen werden", das ist vergleichsweise schon fast ein Meilenstein!), deshalb kann man hier nicht davon reden, dass die Blinden die Einäugigen bewerten oder die Autoren selbst der Snowboarder-Fraktion angehören. Zumindest lässt sich aus der Studie eine Sensibilität für diese Themen herauslesen - so etwas macht mich hoffnungsvoll.
Naja.
Mathias
Tach auch,
Äußerst... minimalistisch, aber überzeugend, finde ich!
Muss ich das jetzt verstehen? Bei mir kommt da eine ganz normale Seite, sieht ziemlich so aus wie der Screenshot im Spiegel.
"Im Bereich 'Technik & Gestaltung' besteht noch Bedarf, obwohl die Seite keine wesentlichen Mängel aufweist. Nur hinsichtlich unseres Kriteriums 'behindertengerecht' weist die Seite noch Defizite auf."
Ja, Frames und Tabellen. Kenne ich Tausende von Seiten die so aehnlich sind.
Dann sieh Dir doch mal die Seite von diesem Institut an: http://www.emind.emnid.de/ Tonnenweise Javascript, Tabellen ohne Ende, das duerfte auch nicht gerade behindertengerecht sein.
Was soll das ganze also?
Gruss,
Armin
Hallo,
Muss ich das jetzt verstehen? Bei mir kommt da eine ganz normale Seite, sieht ziemlich so aus wie der Screenshot im Spiegel.
Oder etwas konkreter gefragt: Was ist ein Snowboarder?
Nach den Lesen aller Beiträge könnte man glaugen, das sind Leute, die JS und Frames abschalten und sich dann wundern, dass sie oftmals nur Schneegestöber sehen und das auch noch toll finden. Trotzdem - mit Google hab ich nichts dazu gefunden, daher meine Bitte um Aufklärung. Oder noch besser: Gibt es irgendwo einen Link auf eine Sammlung solcher "Fachbegriffe"?
Gruß
Hans35
Hallo,
Oder etwas konkreter gefragt: Was ist ein Snowboarder?
Nach den Lesen aller Beiträge könnte man glaugen, das sind Leute, die JS und Frames abschalten und sich dann wundern, dass sie oftmals nur Schneegestöber sehen und das auch noch toll finden. Trotzdem - mit Google hab ich nichts dazu gefunden, daher meine Bitte um Aufklärung. Oder noch besser: Gibt es irgendwo einen Link auf eine Sammlung solcher "Fachbegriffe"?
ich vermute, das bezog sich auf den IBM-Webespot "Der Ausfall":
(... 1 Minute Vorgeplänkel)
Chefin (völlig entnervt, da der Ausfall noch einige Zeit dauern wird): "Wo sind die Webdesigner?"
Antwort "Snowboarden."
Auf das ursprüngliche Posting bezogen: Wenn Webseiten hochgelobt werden, sollten sie IMHO auch gewissen Ansprüchen genügen. Dazu gehört als Grundlage bzw. "kleinster gemeinsamer Nenner" sich an die bestehenden Webstandards zu halten, um darauf aufbauend die Anforderungen in Bezug auf "Accessibility" erfüllen zu können.
Schönen Gruß aus Bilk
Rainer
Hallo, Hans,
Nach den Lesen aller Beiträge könnte man glaugen, das sind Leute, die JS und Frames abschalten und sich dann wundern, dass sie oftmals nur Schneegestöber sehen und das auch noch toll finden.
Es ging mir um Menschen, welche zwangsweise Software benutzen, welche mit JavaScript und Frames nicht umgehen können (bspw. Behinderte und Informationssuchende). Die finden das keinesfalls "toll".
Trotzdem - mit Google hab ich nichts dazu gefunden, daher meine Bitte um Aufklärung.
Im Usenet-Archiv wirst du fündig, bspw. http://groups.google.com/groups?selm=9ebbne%241u6bt%241%40ID-43241.news.dfncis.de. Ansonsten solltest du in dciwam und darw suchen (de.comm.infosystems.www.authoring.misc und de.alt.recovery.webauthor, bevor du fragst ;)).
Mathias