Anker u.s.w
Patrick
- html
Hallo
ich möchte hier mal eine Frage plazieren:
Ich generiere zwei HTML Files. Eines mit einer Tabelle und das ander mit
Text. (Natürlich kann auch ein normales TXT File erstellt werden.)
Die Tabelle hat zwei Spalten und in der erst Spalte habe ich z.B. drei
Zeilen mit drei Links.
Die Zweite Spalte hat nur eine Zelle.
Vom ersten Link mochte ich nun den Inhalt des zweiten HTML- oder Text-File
(Text) in der Zelle der zweiten Spalte anzeigen lassen. (ohne das das File
geöffnet wird)
Gibt es dafür ein Script oder eine Lösung.
Bitte um Hilfe
(Ps: Natürlich weiss ich das es viele andere Lösungen gibt um den Text anzeigen
zu lassen. Aber diese Lösung interessiert mich am Meisten)
Danke und Gruss
Vom ersten Link mochte ich nun den Inhalt des zweiten HTML- oder Text-File
(Text) in der Zelle der zweiten Spalte anzeigen lassen. (ohne das das File
geöffnet wird)
ohne die Datei zu öffnen wird das schwierig werden... wie willst Du denn sonst an deren Inhalt kommen?
Lösungen um externe Dateien in HTML einzubinden gibts in Javascript und natürlich serverseitig in Php, Perl usw...
Vom ersten Link mochte ich nun den Inhalt des zweiten HTML- oder Text-File
(Text) in der Zelle der zweiten Spalte anzeigen lassen. (ohne das das File
geöffnet wird)
ohne die Datei zu öffnen wird das schwierig werden... wie willst Du denn sonst an deren Inhalt kommen?
Lösungen um externe Dateien in HTML einzubinden gibts in Javascript und natürlich serverseitig in Php, Perl usw...
Danke für den ersten Feedback.
Frage:
Danke
<html>
<head>
<title>Externe Datei</title>
<script language="JavaScript" type="text/javascript">
<!--
function datei_einsetzen(Desc, FileName, Separator)
{
var Erg = '';
if (document.all)
Erg = '<OBJECT ID="' + Desc + '" WIDTH=0 HEIGHT=0 CLASSID="CLSID:333C7BC4-460F-11D0-BC04-0080C7055A83">\n' +
' <PARAM NAME="DataURL" VALUE="' + FileName + '">\n' +
' <PARAM NAME="TextQualifier" VALUE="' + Separator + '">\n' +
' <PARAM NAME="FieldDelim" VALUE="|">\n' +
' <PARAM NAME="UseHeader" VALUE="true">\n' +
'</OBJECT>\n' +
'<div datasrc="#' + Desc + '" datafld="Text" dataformatas="HTML"></div>\n';
else if (document.layers && navigator.javaEnabled())
{
var Pfad = self.location.pathname;
Pfad = Pfad.substring(0, Pfad.lastIndexOf('/')+1);
url = new java.net.URL(self.location.protocol.split(':').join(''), self.location.host, Pfad + FileName);
MyReader = new java.io.BufferedReader(new java.io.InputStreamReader(url.openStream()));
var tmp = MyReader.readLine();
while ((tmp = MyReader.readLine()) != null)
Erg += tmp + ' ';
MyReader.close();
Erg = Erg.split(Separator).join('');
}
return (Erg);
}
//-->
</script>
<style type="text/css">
<!--
.Extern { color: #ff0000; font-family: "Courier New",Courier; font-size: 120%; font-style:italic; }
//-->
</style>
</head>
<body>
<div class="Extern">
<script language="JavaScript" type="text/javascript">
<!--
if (document.all || (document.layers && navigator.javaEnabled()))
document.write(datei_einsetzen('Beschreibung', 'extern.txt', '$'));
//-->
</script>
</div><br>
<font face="Arial,Helvetica,Sans-Serif" color="#ff00ff" size="-1">
<script language="JavaScript" type="text/javascript">
<!--
if (document.all || (document.layers && navigator.javaEnabled()))
document.write(datei_einsetzen('Datei2', 'extern2.txt', '$'));
//-->
</script>
</font>
<br><br>********************************<br><br>
<div class="Text"><b>Script erfolgreich getestet mit:</b><br>
- NN 4<br>
- IE 4<br>
- IE 5<br>
<br><b>Beschreibung:</b><br>
Ermöglicht das Einbinden einer Textdatei in ein HTML-Dokument ohne
serverseitige Mittel.<br>
Im Netscape Navigator wird dafür die LiveConnect Technologie verwendet,
das bedeutet, daß Java und JavaScript aktiviert sein müssen.<br>
Für den Internet Explorer wird ein ActiveX Element verwendet (bei Microsoft
unter dem Thema "data-binding" zu finden).<br><br>
<b>mögliche Änderungen beim Einbau:</b><br>
<ul>
<li>
<div class="Dummy">
Einbinden der Textdatei:
<table border=0 cellspacing=0 cellpadding=0>
<tr>
<td bgColor="#000000"><img src="spacer.gif" width="1" height="1" alt="-"></td>
</tr>
<tr>
<td>
<div class="Quelltext"> document.write(BindFile('<b>Datei2</b>', '<b>extern2.txt</b>', '<b>$</b>')); </div>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgColor="#000000"><img src="spacer.gif" width="1" height="1" alt="-"></td>
</tr>
</table>
Reihenfolge: Bezeichnung der Datei, Dateiname, Trenner zum Erkennen der Datei.<br>
Der Trenner muß vor und nach dem Textabsatz stehen, die 1. Zeile in der
Textdatei bitte nicht verändern.
</div><br>
</li>
</ul>
</div>
</body>
</html>