christian: flash layer

hi leute!

hoffe mit dieser anfrage nicht im komplett falschen forum gelandet zu sein ; )

also es geht um folgendes:

ich möchte ein .swf movie in ein stinknormales layer im HTML integrieren. grund: movie wird transparent. nur.... es funkt nicht unter: netscape, mac (generell) und das ist das problem. unter eben angesprochenen wird der bereich der unter MS explorer transpartent ist SCHWARZ!

hat damit jemand erfahrungen gemacht und noch besser: gibt's eine lösung dafür? kenne mich in DHTML nicht wirklich aus - und das würde so verdammt schnell in flsh gehen ; )

lg
christian

  1. hi leute!

    hoffe mit dieser anfrage nicht im komplett falschen forum gelandet zu sein ; )

    glaub schon...

    transparenter flashfilm integrieren funxt so, mit layern sollte das auch gehen, teste einfach mal. hoffe es hilft:
    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

    <html>
    <head>
    <title>flash transparenter movie</title>
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
    </head>

    <body bgcolor="#003399" text="#000000">
    <object classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000" codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=4,0,2,0" width="430" height="360">
      <param name="movie" value="meinfilm.swf">
      <param name=quality value=high><param name=wmode value=transparent>
      <embed src="meinfilm.swf" quality=high wmode=transparent pluginspage="http://www.macromedia.com/shockwave/download/index.cgi?P1_Prod_Version=ShockwaveFlash" type="application/x-shockwave-flash" width="430" height="360">
      </embed>
    </object>
    </body>
    </html>
    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

    0711concept

    1. so klapps auch mit dem layer

      <html>
      <head>
      <title>flash transparenter movie</title>
      <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
      <script language="JavaScript" type="text/JavaScript">
      <!--
      function MM_reloadPage(init) {  //reloads the window if Nav4 resized
        if (init==true) with (navigator) {if ((appName=="Netscape")&&(parseInt(appVersion)==4)) {
          document.MM_pgW=innerWidth; document.MM_pgH=innerHeight; onresize=MM_reloadPage; }}
        else if (innerWidth!=document.MM_pgW || innerHeight!=document.MM_pgH) location.reload();
      }
      MM_reloadPage(true);
      //-->
      </script>
      </head>

      <body bgcolor="#003399" text="#000000">
      <div id="Layer1" style="position:absolute; width:200px; height:115px; z-index:1; left: 202px; top: 159px;">
        <object classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000" codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=4,0,2,0" width="430" height="360">
          <param name="movie" value="se_01.swf">
          <param name=quality value=high>
          <param name=wmode value=transparent>
          <embed src="se_01.swf" quality=high wmode=transparent pluginspage="http://www.macromedia.com/shockwave/download/index.cgi?P1_Prod_Version=ShockwaveFlash" type="application/x-shockwave-flash" width="430" height="360">
          </embed> </object>
      </div>
      </body>
      </html>

      1. Moin!

        so klapps auch mit dem layer

        Nicht zwingend. Bereiche, die von Plugins angezeigt werden, sind üblicherweise vom restlichen Browser nicht weiter beeinflussbar. Sie sind immer in der obersten Ebene (z-index hilft nichts), lassen sich folglich von anderen Layern nicht überdecken, und auch die Transparenz von Flash muss nicht funktionieren - sie versagt dann, wenn das Plugin das nicht kann, oder der Browser, oder beide.

        Ich würde daher nicht mit der Transparenz arbeiten - geht meist dann schief, wenn es sehr wichtig ist.

        Lösung: Entweder auf Flash verzichten, oder auf Layer verzichten (und die Darstellung komplett in Flash realisieren).

        - Sven Rautenberg