Gratis-Bildbearbeitunsprogramm..
    
stefan P.
    
    
      
    
  - grafik
 nicht angemeldet
 nicht angemeldetIch suche eins......(ausgeschlossen Gimp)
Weiß wer wos vielleicht eine ältere Version von Photoshop oder Paintshop pro GRATIS gibt
Bitte genaue Url zum Download
Danke scho mal
mfg Stefan P.
oder besser: Gruß stefan P.
Ich suche eins......(ausgeschlossen Gimp)
Warum GIMP ausgeschlossen?
Weiß wer wos vielleicht eine ältere Version von Photoshop oder Paintshop pro GRATIS gibt
Bitte genaue Url zum Download
Hab ich leider nicht parat. Was willst Du denn mit dem Bildbearbeitungsprogramm alles machen. Vielleicht fällt mir ja ein anderes ein.
Gruss
   MichaelB
Ich suche eins......(ausgeschlossen Gimp)
Warum GIMP ausgeschlossen?
Ich versteh die Inst. leider nicht da mein Englisch ziehmlich schlecht ist kann mir wer da behilflich sein?
Danke schon mal
Gruß Stefan P.
Hi,
Ich versteh die Inst. leider nicht da mein Englisch ziehmlich schlecht ist kann mir wer da behilflich sein?
Als erstes musst Du die Datei gtk.....exe (die wiederrum in einer ZIP drinnen ist [1]) installieren. Dazu brauchst Du immer nur auf "Next" (d.h. Weiter) klicken.
Danach kommt die gimp.....exe dran [2]. Bei der kannst Du auch immer auf "Next" drücken, nur den Installations-Pfad müsstest Du evtl. ändern. Wenn das ganze installiert ist, dann startet GIMP auf Deutsch.
Grüße,
Christian
[1] ftp://ftp.arnes.si/software/gimp-win/gtk+-1.3.0-20020912-setup.zip
[2] ftp://ftp.arnes.si/software/gimp-win/gimp-1.2.4-20020907-setup.zip
Hi,
Danke Installation ist geglückt.
Jetzt will ich ein Logo für meine Homepage machen wie soll ich da vorgehen?
Kenn mich mit dem dingnähmlich gar nicht aus weils so groß ist ;)
Gruß stefan P:
Hi,
Danke Installation ist geglückt.
Jetzt will ich ein Logo für meine Homepage machen wie soll ich da vorgehen?
1. Auf die richtige Art:
Du schaltest Deinen Computer aus, setzt dich mit Papier und Bleistift vor den Schreibtisch und machst mindestens 20 verschiedene Entwürfe. Dann suchst Du Dir einen aus und fragst noch mal nach, wie Du den realisieren kannst.
2. Auf die schnelle Art:
Unter Xtns -> Skript-Fu -> Logos gibt's einige vorgefertigte Skripte für Standardlogos.
Grüße,
Christian
Hi,
Danke Installation ist geglückt.
Jetzt will ich ein Logo für meine Homepage machen wie soll ich da vorgehen?
- Auf die richtige Art:
Du schaltest Deinen Computer aus, setzt dich mit Papier und Bleistift vor den Schreibtisch und machst mindestens 20 verschiedene Entwürfe. Dann suchst Du Dir einen aus und fragst noch mal nach, wie Du den realisieren kannst.
Gut sagen wir mal ich habe jetzt eines gemacht wie realisiere ich das?
es soll ungefähr so aussehen
ein Kreis (schwarz=hg)und in einem roten Buchstaben S und in einem Blauen P
- Auf die schnelle Art:
Unter Xtns -> Skript-Fu -> Logos gibt's einige vorgefertigte Skripte für Standardlogos.
Habich schon angeschaut aber wie bearbeite ich die ?
Grüße,
Christian
Hi,
ein Kreis (schwarz=hg)und in einem roten Buchstaben S und in einem Blauen P
Also: Zuerst über Date->Neu ein neues Bild in der passenden Größe erstellen. Dann auf das zweite Werkzeug-Symbol von links in der ersten Reihe. Dann einen runden Bereich auswählen. Daraufhin die Vordergrundfarbe einstellen (per Doppelklick) und danach mit der rechten Maustaste in die Auswahl klicken. Dort dann Bearbeiten -> Füllen mit VG-Farbe. Dann wird der Kreis (das Oval) gefüllt.
Grundsätzliches:
1. Mit der rechten Maustaste kommt man ins Menü.
2. Wenn Du mehrere Zeichenschritte übereinander durchführst, verwendest Du am besten Ebenen, dann brauchst Du nur eine Ebene austauschen und nicht das ganze Bild modifizieren.
3. GIMP hat es nicht so mit Dateiendungen, diese musst Du _immer_ mit angeben beim Speichern.
4. GIMP legt einen versteckten Ordner .xvpics in jedem Verzeichnis, in dem man Bilder bearbeitet hat, an, der Vorschaudateien enthält. Der kann Problemlos gelöscht werden.
5. Am Besten du speicherst immer als .xcf (oder als .xcf.gz damit das komprimiert wird) - das ist das GIMP-Eigene Format (das auch Ebenen besitzt). Für die Webseite exportierst Du dann die Datei (über Datei -> Speichern unter)
Du kannst für weiterführende Tipps auch mal auf http://www.gimp.de/ vorbeischauen.
Ich würde Dir ja eigentlich _DIE_ Standardliteratur zu GIMP empfehlen, aber die gibt's leider nur auf Englisch (korrigiert mich, wenn ich falsch liege) http://gimp-savvy.com/BOOK/
Grüße,
Christian
Hab ein paar Fragen zu Gimp:
1)Wie speicher ich Bilder ab ich finde keinen Menüpunkt?
2)Wie ändere ich die Schriftfarbe von eingefügten Texten?
3)Ja hast noch ein paar Grundlagen ;)
Gruß
Hallo,
1)Wie speicher ich Bilder ab ich finde keinen Menüpunkt?
Rechtsklick (ins Bild) -> Datei -> Speichern (unter)
2)Wie ändere ich die Schriftfarbe von eingefügten Texten?
Wenn der Text schon drinnen ist: gar nicht (es sei denn, Du verwendest das dynamische Textmodul, aber das bezweifle ich) Wenn Du einen Text erstellst, dann bekommt er immer die Vordergrundfarbe.
3)Ja hast noch ein paar Grundlagen ;)
nur auf Englisch :-(
es gäbe höchstens noch das Buch (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3826606159/qid=1032462496/sr=2-3/ref=sr_2_1_3/028-1799730-6446169)
aber dann wäre ja das kostenlos nicht mehr gegeben ...
Vielleicht weiß ja jemand anderes hier im Forum einen Link, den ich nicht kenne ...
Grüße,
Christian
Wie geht das genau mit den Ebenen wenn ich nähmlich eine Tabelle erstelle (bei Werkzeugliste 1stes von links)und dann die Vg farbe änder kann ich nicht mehr zurück zum Hintergund ich kann dann immer nur die bTabelle ändern hat das was mit den Ebenen zu tun?
Gruß Stefan
Hallo,
Wie geht das genau mit den Ebenen wenn ich nähmlich eine Tabelle erstelle (bei Werkzeugliste 1stes von links)und dann die Vg farbe änder kann ich nicht mehr zurück zum Hintergund ich kann dann immer nur die bTabelle ändern hat das was mit den Ebenen zu tun?
Hoffe ich verstehe, was du meinst ...
Du musst mit Rechtsklick -> Dialoge -> Ebenen, Kanäle und Pfade den Dialog öffnen. Auf die markierte Ebene zeichnest Du immer. Wähle eine andere Ebene, um auf diese zu zeichnen. Das "Auge" bedeutet, dass die Ebene sichtbar ist. Du kannst zur besseren Übersicht alle Ebenen außer der, die du gerade bearbeitest, ausblenden, indem Du auf das Auge klickst.
Grüße,
Christian
Hallo,
Ich suche eins......(ausgeschlossen Gimp)
Wieso nicht GIMP?
Weiß wer wos vielleicht eine ältere Version von Photoshop oder Paintshop pro GRATIS gibt
Auf irgendwelchen Computerzeitungs-Heft-CDs. Schau' mal beim Zeitungsladen vorbei und sieh' nach, ob PC Welt, PC Professional und wie die alle heißen nicht vielleicht gerade zufällig so etwas dabei haben.
Grüße,
Christian