benedict: if-Abfrage: Syntax nicht korrekt?

Moin =)

Ich hab eine ganz simple if-Abfrage... das heisst, es soll in die Abfrage gesprungen werden, wenn das cookie vorhanden ist ODER wenn die IP in der Datenbank steht.

Allerdings weiss ich nicht so recht, wie ich beides kombinieren soll... meinen Vorschlag hat er nicht akzeptiert:

if (isset ($_COOKIE["HW_".$host]) OR $rowIP[ipadresse] == $REMOTE_ADDR) {
echo "die abfrage trifft zu";
} else {
echo "die abfrage trifft nicht zu";
}

Könnte jemand kurz die if-Abfrage in die richtige Syntax bringen?

Danke im Voraus
benedict

  1. Moin,

    Könnte jemand kurz die if-Abfrage in die richtige Syntax bringen?

    Warum machst du das nicht einfach selbst. http://www.php.net/manual/de/language.operators.logical.php gibt dir die Lösung. (Der Grund für die 'Fehlfunktion' dieser Kombination findet sich übrigens hinter dem Link "Operator-Rangfolge".)

    --
    Henryk Plötz
    Grüße von der Ostsee

  2. Moin =)

    Ich hab eine ganz simple if-Abfrage... das heisst, es soll in die Abfrage gesprungen werden, wenn das cookie vorhanden ist ODER wenn die IP in der Datenbank steht.

    Allerdings weiss ich nicht so recht, wie ich beides kombinieren soll... meinen Vorschlag hat er nicht akzeptiert:

    if (isset ($_COOKIE["HW_".$host]) OR $rowIP[ipadresse] == $REMOTE_ADDR) {

    -->  anstatt or   ||  (alt Gr + <)
    --> und evntuell Klammern um den letzten term
    also
    if (isset ($_COOKIE["HW_".$host]) || ($rowIP[ipadresse] == $REMOTE_ADDR)) {

    echo "die abfrage trifft zu";
    } else {
    echo "die abfrage trifft nicht zu";
    }

    Könnte jemand kurz die if-Abfrage in die richtige Syntax bringen?

    Danke im Voraus
    benedict

    gruss