PS 6 aber vor allem PS 7 bietet dir die Möglichkeit über den Slicer einen einfachen hmtl-Code direkt mit den Bilder abzuspeichern. Die Bilder landen automatisch in einen "Bilder"-Ordner. (für Web speichern) Das ganze hat einen Schönheitsfelder. Du mußt hinterher in alle Bilder "border="0" nachtragen. Damit hast du aber schon einen Grundstock und kannst die Seiten bearbeiten.
PS 6 bietet das zwar auch, arbeitet aber nicht sauber genug. Du findest dann unzählige Abstandshalter.
Alles andere muß du selber in html schreiben.
lg Moni