Probleme bei Frames
Michl
- javascript
Hallo,
die gängigen bots gucken schön brav von Zeit zu Zeit bei mir vorbei. Im Ranking bin ich auch sehr zufrieden. Nur fehlt mir eine Lösung zum folgenden Problem.
Als Beispiel gibt google mich an 7. Stelle aus und verweißt dann wie folgt auf die Page.: www.domain.com/unterordener/datei_irgendwas.htm.
Der Besucher folgt meinem Link jedoch wird nicht das ganze Frameset geladen, die nav.htm und die logo.htm fehlen logischerweise.
In der robot.txt möchte ich diese Unterordner jedoch nicht ausklammern.
Ich habe null Ahnung von Java und auf die schnelle einlesen funzt nicht.
Könnt Ihr mir helfen?
Hi,
Als Beispiel gibt google mich an 7. Stelle aus und verweißt dann wie folgt auf die Page.: www.domain.com/unterordener/datei_irgendwas.htm.
Der Besucher folgt meinem Link jedoch wird nicht das ganze Frameset geladen, die nav.htm und die logo.htm fehlen logischerweise.
In der robot.txt möchte ich diese Unterordner jedoch nicht ausklammern.
setze in jede Seite einen Link auf das Frameset und baue folgende Funktion ein:
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/javascript/dyn-frames/
Ich habe null Ahnung von Java und auf die schnelle einlesen funzt nicht.
Java ist nicht Javascript.
LG Orlando
Hi,
Als Beispiel gibt google mich an 7. Stelle aus und verweißt dann wie folgt auf die Page.: www.domain.com/unterordener/datei_irgendwas.htm.
Der Besucher folgt meinem Link jedoch wird nicht das ganze Frameset geladen, die nav.htm und die logo.htm fehlen logischerweise.
In der robot.txt möchte ich diese Unterordner jedoch nicht ausklammern.
setze in jede Seite einen Link auf das Frameset und baue folgende Funktion ein:
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/javascript/dyn-frames/
Ich habe null Ahnung von Java und auf die schnelle einlesen funzt nicht.
Java ist nicht Javascript.
LG Orlando
Herzlichen Dank,
bekommst einen Kuß auf den Bauch.
Klar Java und Javascript zwei paar Coffebeans.
Hi,
Als Beispiel gibt google mich an 7. Stelle aus und verweißt dann wie folgt auf die Page.: www.domain.com/unterordener/datei_irgendwas.htm.
Der Besucher folgt meinem Link jedoch wird nicht das ganze Frameset geladen, die nav.htm und die logo.htm fehlen logischerweise.
In der robot.txt möchte ich diese Unterordner jedoch nicht ausklammern.
setze in jede Seite einen Link auf das Frameset und baue folgende Funktion ein:
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/javascript/dyn-frames/
Ich habe null Ahnung von Java und auf die schnelle einlesen funzt nicht.
Java ist nicht Javascript.
LG Orlando
Herzlichen Dank,
bekommst einen Kuß auf den Bauch.
Klar Java und Javascript zwei paar Coffebeans.
Hallo Orlando, ich habe dieses Script und es funzt trotzdem nicht:
<script language="JavaScript">
<!--if ((self.name != "Hauptframe") && (self.name != "body")) { if (top == self) { document.open;document.write('<frameset framespacing="0" border="0" frameborder="0" rows="73,*">
<frame name="Banner" scrolling="no" noresize target="Inhalt" marginwidth="0" marginheight="0" src="/logo.htm">
<frameset cols="160,*">
<frame name="Inhalt" target="_top" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="no" noresize src="/nav.htm">
<frame name="Hauptframe" scrolling="auto" src="');document.write('">
</frameset></frameset>');document.close;top.Hauptframe.location.href = self.location.href;}
}
//
-->
</script>
ist jetzt a bisserl länger als der Verweis den du mir vorgeschlagen hast.
Hi Michl,
bitte lösche das, worauf du dich nicht beziehst aus deinen Antworten - Danke :)
ich habe dieses Script und es funzt trotzdem nicht:
Warum verwendest du nicht das, das ich vorhin verlinkt habe? Das funktioniert garantiert. Du gibst außerdem das Frameset lediglich mit Javascript aus. Somit müssen alle, die es deaktiviert haben, draußen bleiben. Das ist bei der anderen Lösung nicht der Fall, du solltest sie also verwenden. Einfacher ist sie obendrein.
LG Orlando
Habe die Ehre Orlando
*g* okay löschen kann ich gerade noch ;-)
Warum verwendest du nicht das, das ich vorhin verlinkt habe?
Weil ich null Ahnung habe weder von Bohnen, noch von Bohnen mit Script, werde morgen mal auf einer /temp/ es ausprobieren
Das funktioniert garantiert. Du gibst außerdem das Frameset lediglich mit Javascript aus. Somit müssen alle, die es deaktiviert haben, draußen bleiben. Das ist bei der anderen Lösung nicht der Fall, du solltest sie also verwenden. Einfacher ist sie obendrein.
LG Orlando
Erklärung für dieses Script, es stammt nicht von mir, ein ehemaliger Arbeitskollege hat dieses welches vollbracht. Es hilft alles nix, ich muß es verstehen wie der Kram funzt selbst wenn du es mir 10 mal hineinkopiersts. Danke, werde Deinen Rat anwenden, und danach mich kundig über das Coffe Zeugs machen wie der Mist funzt und warum wieso etc, es soll ja ausgezeichnete Bücher und Google geben.......
Herzlichen Dank Michl
p.s. denn sie wissen nicht was sie tun ====> einer davon bin ich (noch) :-(