Gif-Animation, während ein Skript geladen wird, möglich?
Hoscha
- perl
0 RoRo0 Hoscha0 Thomas Schmieder0 RoRo
hab eben schon einmal einen Eintrag gepostet. Aber vielleicht ist das Problem auch mit Perl zu lösen.
Ist es irgendwie möglich, die Wartezeit aufgrund des Ladens eines Skriptes mit einer Gif-Animation zu überbrücken?
Der Statusbalken des Browser darf nämlich nicht angezeigt werden, und aus diesem Grund weiss der User nicht, ob das Skript nun geladen wird.
Das Gif sollte natürlich nur während des Ladens des Skriptes erscheinen.
Würd mich über jede Hilfe freuen.
hi,
Das Gif sollte natürlich nur während des Ladens des Skriptes erscheinen.
jow, hab ich mal so gemacht dass ich eine extra Seite (mit dem gif) vorgeschaltet habe, funktioniert jedoch nicht mit jedem Browser.
Gruß, Rolf
Hallo Rolf,
jow, hab ich mal so gemacht dass ich eine extra Seite (mit dem gif) vorgeschaltet habe, funktioniert jedoch nicht mit jedem Browser.
Was meinst du mit Seite vorschalten? Ein neues Fenster aufmachen lassen? Das Gif müsste möglichst im gleichen Fenster erscheinen, von dem auch der Aufruf des Skriptes erfolgt.
Viele Grüße,
Holger
Hallo Holger,
manche Browser fangen schon an anzuzeigen, wenn noch nicht die ganze Seite übertragen worden ist. Nun musst Du Deinem Server nur beibringen, dass er den Kanal schon öffnet, bevor die Buffers vollständig gefüllt sind.
z.B. so gemacht bei http://bitworks.de/~tschmieder/endlos.php
Da würdest Su sonst nix sehen, bis die max_execution_time des Scriptes abgelaufen wäre. Das schafft so an die 700 bis 1000 MByte...
Mit dem Link kannst Du testen, welche Browser da mitbrausen.
Bei PHP die Funktion
flush();
an geeigneter Stelle, bei Perl gibts sowas auch, ich weiß aber nicht, wie sie anzuwenden ist.
Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
hi,
Was meinst du mit Seite vorschalten? Ein neues Fenster aufmachen lassen? Das Gif müsste möglichst im gleichen Fenster erscheinen, von dem auch der Aufruf des Skriptes erfolgt.
lade eine ganz normale Seite mit dem gif
in dieser seite baust du eine weiterleitung zum Script ein
http://selfhtml.teamone.de/cgiperl/intro/cgihtml.htm#cgi_aufrufe
thats all ;-)
Rolf