<input type=button>
susanne
- html
0 romy0 Patrick Canterino
0 Der Dicki
Hallo,
wie kann ich die Breite eines Buttons in einem Formualar festlegen?
Ich habe 2 Buttons und möchte das diese gleich gross sind.
Danke für Eure Hilfe
Gruß
Susanne
Hallo,
wie kann ich die Breite eines Buttons in einem Formualar festlegen?
Ich habe 2 Buttons und möchte das diese gleich gross sind.
Danke für Eure Hilfe
Gruß
Susanne
man glaubt es kaum: width=10 oder wie gross auch immer
oder aber per style
style="width:10px"
beide sachen sollten im tag stehen
zB <input type=button width=10 > usw...
gruss
Hallo romy!
man glaubt es kaum: width=10 oder wie gross auch immer
oder aber per style
Mit width geht das nicht (zumindest nicht bei mir). Aber mit style, wie du ja schon gesagt hast.
Viele Grüße
Patrick Canterino
Hallo romy!
man glaubt es kaum: width=10 oder wie gross auch immer
--> tschuldigung, meinte auch size=10 , habs verwechselt, sollte man noch zum Style mit dazuschreiben, da glaub ich Netscape nur size kennt (zumindest bei den kleineren Versionen
winke winke
romy
oder aber per style
Mit width geht das nicht (zumindest nicht bei mir). Aber mit style, wie du ja schon gesagt hast.
Viele Grüße
Patrick Canterino
Hallo,
tja, ich glaub es leider auch nicht!
Aber bei mir geht Beides nicht!
Die Variante mit CSS wird, glaube ich wegen den "" in ASP angemeckert. Doppelte "" funzen aber auch nicht.
weder:
response.write "<input type=button width=20 value=zurück
onclick=javascript:history.back()>"
noch:
response.write "<input type=button style=""width:20px"" value=zurück onclick=javascript:history.back()>"
Kann mir jemand helfen?
Susanne
Hallo romy!
man glaubt es kaum: width=10 oder wie gross auch immer
oder aber per style
Mit width geht das nicht (zumindest nicht bei mir). Aber mit style, wie du ja schon gesagt hast.
Viele Grüße
Patrick Canterino
Hallo,
tja, ich glaub es leider auch nicht!
Aber bei mir geht Beides nicht!
Die Variante mit CSS wird, glaube ich wegen den "" in ASP angemeckert. Doppelte "" funzen aber auch nicht.
weder:
response.write "<input type=button width=20 value=zurück
onclick=javascript:history.back()>"
noch:
response.write "<input type=button style=""width:20px"" value=zurück onclick=javascript:history.back()>"
Kann mir jemand helfen?
Susanne
--> wie schon gesagt meinte ich size
--> davon aber abgesehen:
response.write "<input type=button style=/"width:20px/" value=zurück onclick=javascript:history.back()>"
sollte es mit slashs (sieht komisch aus, naja...) vor den Anführungszeichen gehen
CIao
Hallo romy!
man glaubt es kaum: width=10 oder wie gross auch immer
oder aber per style
Mit width geht das nicht (zumindest nicht bei mir). Aber mit style, wie du ja schon gesagt hast.
Viele Grüße
Patrick Canterino
Hallo,
tja, ich glaub es leider auch nicht!
Aber bei mir geht Beides nicht!
Die Variante mit CSS wird, glaube ich wegen den "" in ASP angemeckert. Doppelte "" funzen aber auch nicht.
weder:
response.write "<input type=button width=20 value=zurück
onclick=javascript:history.back()>"
noch:
response.write "<input type=button style=""width:20px"" value=zurück onclick=javascript:history.back()>"
Kann mir jemand helfen?
Susanne
--> wie schon gesagt meinte ich size
--> davon aber abgesehen:
response.write "<input type=button style=/"width:20px/" value=zurück onclick=javascript:history.back()>"
sollte es mit slashs (sieht komisch aus, naja...) vor den Anführungszeichen gehen
--> ich meinte backslashes \ natürlich, tschuldigung
CIao
Hallo romy!
man glaubt es kaum: width=10 oder wie gross auch immer
oder aber per style
Mit width geht das nicht (zumindest nicht bei mir). Aber mit style, wie du ja schon gesagt hast.
Viele Grüße
Patrick Canterino
Hallo Romy,
ich weiss nicht, was los ist, aber gar nichts geht:
weder / noch \ noch "" (die ansonsten bei ASP funktionieren)
und auch das Attribut size=20 wird ignoriert!
Irgendwie steckt der Wurm drin!
Gruß
Susanne
Hallo Susanne,
response.write "<input type=button style=""width:20px"" value=zurück onclick=javascript:history.back()>"
Kann mir jemand helfen?
Erst mal: Bist Du sicher, daß 20px ausreichen?
Setz mal alle Attribute in doppelte Anführungszeichen:
response.write "<input type=""button"" style=""width:20px"" value=""zurück"" onclick=""javascript:history.back();"">"
Wenn es nicht klappt:
Welchen Browser verwendest Du?
Gibt es Fehlermeldungen?
Poste mal den relevanten Teil des Codes, der an den Browser geschickt wird.
Grüße
Andreas
Hallo Andreas,
super, das war's!!!
Als ich die "" überall gesetzt habe, hatte ich auf einaml einen ganz kleinen Button (der sich erstaunlicherweise nicht der Schriftgröße anpasste) und die Vergrößerung auf 80 px (da hohe Auflösung) brachte dann das gewünschte Resultat.
Danke!
Susanne
Hallo Susanne,
response.write "<input type=button style=""width:20px"" value=zurück onclick=javascript:history.back()>"
Kann mir jemand helfen?
Erst mal: Bist Du sicher, daß 20px ausreichen?
Setz mal alle Attribute in doppelte Anführungszeichen:
response.write "<input type=""button"" style=""width:20px"" value=""zurück"" onclick=""javascript:history.back();"">"
Wenn es nicht klappt:
Welchen Browser verwendest Du?
Gibt es Fehlermeldungen?
Poste mal den relevanten Teil des Codes, der an den Browser geschickt wird.
Grüße
Andreas
Hallo Suasnne,
super, das war's!!!
Als ich die "" überall gesetzt habe, hatte ich auf einaml einen ganz kleinen Button (der sich erstaunlicherweise nicht der Schriftgröße anpasste) und die Vergrößerung auf 80 px (da hohe Auflösung) brachte dann das gewünschte Resultat.
So erstaunlich ist das gar nicht. Du hast doch die Größe des Buttons explizit auf 20px gesetzt.
Danke!
Gern geschehen.
Grüße
Andreas
Hallihallo!
Hier: http://selfhtml.teamone.de/html/formulare/formatieren.htm steht Alles, was man zum Formatieren von Formularelementen mittels CSS wissen muss.
Darunter auch, daß die Breite von Buttons mit
button {
width: soundsovielpx;
}
bestimmt werden kann.
Ich hoffe, damit konnte ich Dir helfen...
Viele liebe Grüße,
Der Dicki