con_chulio: Mail verfassen und senden

(eins vorne weg: bin absoluter JScript Anfänger)

wie kann ich per JScript eine Email erstellen. Es soll wie folgt sein: Der User Klickt auf einen Link (z.B. Seite per Email verschicken), es öffnet sich der Emaildienst des Users mit einer bereits gefülltn Email, in der Email solln die wichtigsten Informationen der Seite stehen, der user soll nur noch die Email Adresse des empfängers eingeben und die Mail wegschicken

so wie stell ich des 1. an eine Email zu fülln und zweitens wie öffne ich den Emailclient mit dieser gefülltn mail

PS
wenn es möglich is per JScript ein Eingabefeld anzuzeigen wo der User die Emailadresse(n) eingibt ist das auch in Ordnung

z.b. eine Seite von der die wichtigsten Informationen per mail verschickt werden sollen
http://195.127.100.252/mtm2/html/detail.jsp?Kitnum=M0A3150232Q614A&Marke=AU&Modell=A3&KitID=M&FZID=A3110Q

Danke für jede hilfe (und geduld mit mir)

  1. Hi,

    (eins vorne weg: bin absoluter JScript Anfänger)

    das macht nichts. JavaScript-Kenntnisse reichen völlig aus.

    wie kann ich per JScript eine Email erstellen.

    Gar nicht.

    Es soll wie folgt sein: Der User Klickt auf einen Link (z.B. Seite per Email verschicken), es öffnet sich der Emaildienst des Users mit einer bereits gefülltn Email,

    Das ist schon allein deswegen utopisch, weil Du nicht weißt, _ob_ der User so etwas hat, geschweige denn ob sein System hinreichend für die Kommunikation in zwei völlig unterschiedlichen Programmen (Browser und Mailclient) konfiguriert ist, und noch viel weniger, ob der Mailclient dann mit den Daten überhaupt etwas anfangen kann.

    Verschicke Mails ausschließlich über serverseitige Programmlogik. Sich auf irgend etwas clientseitiges zu verlassen ist Unfug.

    Cheatah

    1. Hi,

      Hallo

      (eins vorne weg: bin absoluter JScript Anfänger)

      Es gibt da übrigens einen Unterschied zwischen JScript und JavaScript

      Es soll wie folgt sein: Der User Klickt auf einen Link (z.B. Seite per Email verschicken), es öffnet sich der Emaildienst des Users mit einer bereits gefülltn Email,

      <a href="mailto:du@domain.de?subject=formular&body=inhaltderemail">

      Umbrüche im Body kann man mit \n machen
      die Serverseitige Variante ist allerdings deutlich zu bevorteiligen.

      Das ist schon allein deswegen utopisch, weil Du nicht weißt, _ob_ der User so etwas hat, geschweige denn ob sein System hinreichend für die Kommunikation in zwei völlig unterschiedlichen Programmen (Browser und Mailclient) konfiguriert ist, und noch viel weniger, ob der Mailclient dann mit den Daten überhaupt etwas anfangen kann.

      Verschicke Mails ausschließlich über serverseitige Programmlogik. Sich auf irgend etwas clientseitiges zu verlassen ist Unfug.

      Cheata, meinst du nicht, dass du hier etwas "großkotzig" wirst. Du weißt ja wohl ganz genau, dass ein JavaScript-Anfägner mit so etwas absolut überfordert ist...

      Gruß,
      Benne

      1. Hi,

        Umbrüche im Body kann man mit \n machen

        nicht wirklich, wirklich nicht. Auch mit "mailto" ist es eine URL, also muss URL-kodiert werden.

        Verschicke Mails ausschließlich über serverseitige Programmlogik. Sich auf irgend etwas clientseitiges zu verlassen ist Unfug.

        Cheata, meinst du nicht, dass du hier etwas "großkotzig" wirst.

        Nein.

        Du weißt ja wohl ganz genau, dass ein JavaScript-Anfägner mit so etwas absolut überfordert ist...

        Und? Nachdem er etwas recherchiert hat, was das bedeutet, weiß er entweder, was vor ihm liegt, oder er fragt nach. Die Thematik _ist_ nun mal kompliziert - soll ich deswegen halb SelfHTML zitieren?

        Ich denke, es ist absolut legitim, von jedermann hier eigene Denkarbeit zu erwarten. Egal, ob man nun in der Thematik zu Hause ist oder noch nie davon gehört hat.

        Cheatah