Microsoft.com im Validator
Mase
- meinung
0 Kai Lahmann0 Mase0 Mase0 Kai Lahmann0 xwolf0 luca0 Michael Schröpl
0 Henryk Plötz0 Alexander Foken0 Sven Schrodt
Hallo Leute,
habt ihr mal www.microsoft.com im Validator angeschaut ?
hm sag ich da.
;-)
grüsse
Mase
Hi
habt ihr mal www.microsoft.com im Validator angeschaut ?
....was hast du erwartet? ;)
Grüße aus Bleckede
Kai
Hi kai,
na also ich bitte dich! ich meine klar, aller Humor in Ehren,aber ich meine doch, das ist doch echt ein starkes Stück ! Noch nicht mal der ansatz von einem doctype oder so und dann die Fehler !
Unmöglich doch,oder ?
Mase
Hi,
und wo wir grad dabei sind: validiert www.apple.com !
mann ! scheiße !
da müht sich einer ab, das alles valide zu schrieben und die größen er digitalen Welt machen Sachen...neeee !
:)
Mase
hi
und wo wir grad dabei sind: validiert www.apple.com !
da müht sich einer ab, das alles valide zu schrieben und die größen er digitalen Welt machen Sachen...neeee !
überall so. opera.com und mozilla.org sind einige der weniogen Ausnahmen. Solange noch Netscape 4 kreuzt, der ja teilweise invalide Lösungen erzwingt, wird das auch nicht besser - und dann ist da noch das Unwissen...
Grüße aus Bleckede
Kai
Hi
...Lösungen erzwingt, wird das auch nicht besser - und dann ist da noch das Unwissen...
...und das Geld.
Ciao,
WOlfgang
.... und bei http://www.w3c.org ....
Hi Kai,
überall so. opera.com und mozilla.org sind einige der weniogen Ausnahmen.
Solange noch Netscape 4 kreuzt, der ja teilweise invalide Lösungen
erzwingt, wird das auch nicht besser - und dann ist da noch das
Unwissen...
... und der Zwang zur Verwendung von black box Software, die zwar etwas
generiert, das man aber beim besten Willen nicht HTML nennen kann, und
schon gar nicht valides HTML ... ;-(
Viele Grüße
Michael
Moin,
habt ihr mal www.microsoft.com im Validator angeschaut ?
hm sag ich da.
Das ist nicht nur Unwissenheit/Faulheit/Sonstwas, sondern zu einem großen Teil schlichtweg Absicht. Das kannst du unter http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2002/4/8855/ nachlesen. (Ziemlich genau eine Woche nach meiner ersten Mail wurde die fragliche Stelle übrigens korrigiert.)
--
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
Hallo Leute,
habt ihr mal www.microsoft.com im Validator angeschaut ?
hm sag ich da.
"Optimized for Internet Explorer" sage ich da.
Da schließlich Mr. Gates das Internet erfunden hat, hat er ja auch wohl das Recht zu bestimmen, was korrektes HTML ist. Und per Definition ist alles, was der IE korrekt anzeigt, korrektes HTML.
Alexander
PS: Ironie-Tags bitte selbst setzen!
Hallo
habt ihr mal www.microsoft.com im Validator angeschaut ?
Ja! Und sogar eine Mail geschickt - mach das doch mal - die schicken auch eine nette Antwort!
Gruss Sven