Hallo Gorginio,
du hast Dich schon klar ausgedrückt und ich habe Dich auch richtig verstanden. Aber mit meiner Antwort konntest Du nix anfangen. Das sagt mir, dass Du dir erst einmal einen Überblick verschaffen musst, welche Zeichen wo welche Steuerwirkung haben.
In HTML gibt es für Umbrüch in normlen Textbereichen nur die Möglichkeit mit Tags zu arbeiten. Der normale Umbruch ist eben <br> oder neuerdings <br/> Aber auch <p></p>; <div></div>; <form></form> usw lösen einen Umbruch aus.
In einer Textarea dageben musst Du schon \n oder \r\n reinschreiben. Allerdings nicht als Text sondern die Steuerzeichen dafür. Wenn Du in PHP \n im Text stehen hast, wird es automatisch durch das Steuerzeichen (Ascii #10) ersetzt. Ist eben C-Syntax.
Du musst bei Dir also <br> einfügen, wenn Du einen Umbruch in der Browser-Darstellung wünschst.
Dieser Tag kann entweder bei der Berechnung der Ausgabe durch PHP eingefügt werden oder auch in Deiner Datenbank mit im Feld stehen. Davon möchte ich aber abraten, da in Datanbankfeldern eigentlich nur die reinen Nutzdaten stehen sollten. Wie sollten SQL-Abfragen sonst noch sinnvoll funktionieren.
Grüße
Tom