Probleme mit IE6
langenheider
- html
0 Orlando0 Jürgen K.0 Orlando0 Jürgen K.0 Thomas Meinike0 Jürgen K.0 Orlando0 Thomas Meinike
0 Stefan
0 Thomas Meinike
Hallo,
Kann mir jemand sagen, wieso der IE6 auf www.cvjm-langenheide.de, bei allen seiten die gescrollt werden müssen, senkrechte und waagerechte Scrolleisten macht, die nicht dem CSS entsprechen???
Johannes
Hi Johannes,
Kann mir jemand sagen, wieso der IE6 auf www.cvjm-langenheide.de, bei allen seiten die gescrollt werden müssen, senkrechte und waagerechte Scrolleisten macht, die nicht dem CSS entsprechen???
weil dein "CSS" nicht CSS entspricht:
scrollbar-track-color:#FFFFFF;
scrollbar-face-color:#FFFFFF;
scrollbar-arrow-color:#FF0000;
scrollbar-highlight-color:#FFFFFF;
scrollbar-3dlight-color:#FFFFFF;
scrollbar-shadow-color:#FFFFFF;
scrollbar-darkshadow-color:#FFFFFF;
gibt es in der Spezifikation nicht, also stellt er sie auch korrekterweise nicht dar. Das macht er nur im quirks-mode, wenn du keinen Doctype angibst.
http://www.yourhtmlsource.com/stylesheets/scrollbars.html
LG Orlando
Hi Orlando,
auf meiner Seite hab ich als Doxtype xhtml 1.0 Transitional angegeben und trotzdem werden im IE 6 bunte Scrollbalken angezeigt. Befindet der sich bei transitional etwa auch im quikrs-mode?
Viele Grüße,
Jürgen
Hi Jürgen,
auf meiner Seite hab ich als Doxtype xhtml 1.0 Transitional angegeben und trotzdem werden im IE 6 bunte Scrollbalken angezeigt. Befindet der sich bei transitional etwa auch im quikrs-mode?
her mit der Adresse, aber sofort! *scnr*
Das interessiert mich jetzt, denn normalerweise macht es der M$IE6 nicht.
LG Orlando
her mit der Adresse, aber sofort! *scnr*
Da isse: http://derhobbit-film.de
Hallo,
Da isse: http://derhobbit-film.de
Gib mal nach dem Laden der Seite ein:
javascript:alert(document.compatMode)
und es erscheint "BackCompat", was vermutlich an der XML-Deklaration liegt.
XHTML-DOCTYPEs sollten generell zu "CSS1Compat" fuehren.
MfG, Thomas
Hallo,
Da isse: http://derhobbit-film.de
Gib mal nach dem Laden der Seite ein:
javascript:alert(document.compatMode)
und es erscheint "BackCompat", was vermutlich an der XML-Deklaration liegt.
XHTML-DOCTYPEs sollten generell zu "CSS1Compat" fuehren.
MfG, Thomas
Hmmm...
IE6 sagt BackCompat, Mozilla 1.1 sagt CSS1Compat.
Aber mit beidem kann ich jetzt ehrlich gesagt nicht allzuviel anfangen (hab noch nie davon gehört um genau zu sein)? Wäre eine kurze Erklärung arg unverschämt?
Hi,
Da isse: http://derhobbit-film.de
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
^^^^
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
Eventuell stört ihn, dass "html" kleingeschrieben ist, keine Ahnung.
IE6 sagt BackCompat, Mozilla 1.1 sagt CSS1Compat.
Aber mit beidem kann ich jetzt ehrlich gesagt nicht allzuviel anfangen (hab noch nie davon gehört um genau zu sein)? Wäre eine kurze Erklärung arg unverschämt?
http://msdn.microsoft.com/workshop/author/dhtml/reference/properties/compatmode.asp
LG Orlando
Hallo!
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?> <---- Führt im IE6 dazu das die DTD ignoriert wird. Ist im IE6 SP1 wohl gefixt worden. Als Würgaround diese Zeile löschen so dass in der ersten Zeile in der Datei die DTD steht:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
Eventuell stört ihn, dass "html" kleingeschrieben ist, keine Ahnung.
Ne. Das muss bei XHTML klein geschrieben werden. Bei HTML 4 ist es entweder wurscht oder muß groß geschrieben werden, aber das weis ich nicht so genau.
Gruß Herbalizer
Hi,
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?> <---- Führt im IE6 dazu das die DTD ignoriert wird. Ist im IE6 SP1 wohl gefixt worden.
interessant.
Eventuell stört ihn, dass "html" kleingeschrieben ist, keine Ahnung.
Ne. Das muss bei XHTML klein geschrieben werden.
Uah, stimmt. Das ist mir jetzt richtig peinlich, gehört nämlich zu den Sachen, die mein Editor automatisch macht... %/
LG Orlando
Hi,
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?> <---- Führt im IE6 dazu das die DTD ignoriert wird. Ist im IE6 SP1 wohl gefixt worden.
interessant.
Eventuell stört ihn, dass "html" kleingeschrieben ist, keine Ahnung.
Ne. Das muss bei XHTML klein geschrieben werden.
Uah, stimmt. Das ist mir jetzt richtig peinlich, gehört nämlich zu den Sachen, die mein Editor automatisch macht... %/
LG Orlando
Das ganze Gerde is ja ganz schön, aber was heißt das jett für mich? Hab übrigens noch mal hier im Forum nachgeschaut und da gab es schon mal so ein Problem und es liegt mit ziemlicher Sicherheit nicht an dem CSS sondern irgendwo an dem Frameset. Die Farbspielerein sind mir erstmal egal. Wäre nur schön, wenn da die waagerechte Scrollleiste verschwinden würde!!!!
Hallo,
Wäre nur schön, wenn da die waagerechte Scrollleiste verschwinden würde!!!!
Schau erstmal genau nach, ob die Scrollleiste vielleicht zurecht erscheint. Das kann der Fall sein, wenn z. B. ein <table width="100%"> vorkommt und zusaetzliche margin- bzw. padding-Werte groeßer 0 vorliegen (etwa bzgl. BODY). Somit kommt man ganz schnell ueber 100% Breite und dann erscheint eben ein horizontaler Balken. IE 5.x macht das nicht, weil dessen CSS-Box-Modell kaputt ist.
Wenn das alles nicht hilft, bliebe noch body {overflow-x: hidden;} als IE-spezifische Definition uebrig. Mozilla kennt dafuer -moz-scrollbars-horizontal.
MfG, Thomas
Hallo,
Wäre nur schön, wenn da die waagerechte Scrollleiste verschwinden würde!!!!
Schau erstmal genau nach, ob die Scrollleiste vielleicht zurecht erscheint. Das kann der Fall sein, wenn z. B. ein <table width="100%"> vorkommt und zusaetzliche margin- bzw. padding-Werte groeßer 0 vorliegen (etwa bzgl. BODY). Somit kommt man ganz schnell ueber 100% Breite und dann erscheint eben ein horizontaler Balken. IE 5.x macht das nicht, weil dessen CSS-Box-Modell kaputt ist.
Wenn das alles nicht hilft, bliebe noch body {overflow-x: hidden;} als IE-spezifische Definition uebrig. Mozilla kennt dafuer -moz-scrollbars-horizontal.
MfG, Thomas
Das macht der sowohl bei Tabellen als auch bei ganz normalem Text. Das is ja das seltsame.
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
^^^^
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
Eventuell stört ihn, dass "html" kleingeschrieben ist, keine Ahnung.
Kopiert von SELFHTML :-p
http://msdn.microsoft.com/workshop/author/dhtml/reference/properties/compatmode.asp
Danke, werds mir bei Gelegenheit zu Gemüte führen.
Hallo,
Eventuell stört ihn, dass "html" kleingeschrieben ist, keine Ahnung.
Nein, da es sich um XML handelt, muss das Wurzelelement an dieser Stelle auch exakt so geschrieben werden, wie es die DTD vorsieht.
Das Problem liegt an der XML-Deklaration. Ohne diese bekomme ich im IE6 auch den CSS1Compat-Mode bei XHTML-Dokumenten, mit nur BackCompat.
MfG, Thomas
Hallo,
IE6 sagt BackCompat, Mozilla 1.1 sagt CSS1Compat.
Aber mit beidem kann ich jetzt ehrlich gesagt nicht allzuviel anfangen (hab noch nie davon gehört um genau zu sein)? Wäre eine kurze Erklärung arg unverschämt?
Vielleicht hilft das weiter: http://www.styleassistant.de/tips/tip52.htm.
MfG, Thomas
auf meiner Seite hab ich als Doxtype xhtml 1.0 Transitional angegeben und trotzdem werden im IE 6 bunte Scrollbalken angezeigt. Befindet der sich bei transitional etwa auch im quikrs-mode?
Weil das !doctype-Statement nicht in der 1. Zeile steht? (Bug beim IE)
Stefan
Hallo,
Scrollbar-Farben ...
gibt es in der Spezifikation nicht, also stellt er sie auch korrekterweise nicht dar. Das macht er nur im quirks-mode, wenn du keinen Doctype angibst.
... funktionieren unter IE 6.0 / IE 6.0 SP1 auch im "standards-compliant mode", sofern angegeben wird:
html,body
{
scrollbar-*-color: ...;
}
MfG, Thomas