javascript:history.back()
Susanne
- javascript
Hallo, weiß jemand, wie man über "javascript:history.back()" auch noch Parameter übergeben kann?
Ich habe zwei ASP-Seiten mit DB-Zugriff; die erste mit Formulareingaben, die aber in verschiedenen Layern stattfinden. Wenn ich von der 2. Seite aus auf die erste zurück möchte, sollten nicht nur die eingetragen Werte noch vorhanden sein, sondern auch das zuletzt aufgeklappte Layer noch sichtbar sein. Deshalb würde ich gerne eine Variable beim "javascript:history.back()"-Aufruf übertragen - kann mir jemand helfen??
Susanne
Hi Susanne,
sag mal du gutes mädchen. Man benuzt doch nicht JavaScript, wenn es
auch per ASP geht.
Wir haben doch die Server-Variables in ASP. Oder?
Eine davon heisst : HTTP_REFERER
Das heisst, du kannst über Request.ServerVariables("HTTP_REFERER") heraus finden, woher du gekommen bist.
Schreib mal dann So: <a href="Request.ServerVariables("HTTP_REFERER")">Zurück</a>, dann hast du die komplette Adresse von der vorherigen Seite.
Samurai
Hi Samurai,
dass ich über Server-Variablen zurück könnte, ist schon okay. Aber dann wären alle Eingaben weg (die Seite wird ja neu geladen). Ich müsste also nicht nur den Layer-Namen (von dem Layer, der sichtbar sein soll), sondern auch wieder alle ursprünglichen Eingaben übergeben, oder? Ich dachte halt, javascript wäre einfacher...
Susanne
Hallo,
also, du bekommst alle übergegebene Werte über HTTP_REFERER. Wenn du
zusätzliche Werte brauchst dann schreibst du die auch einfach dahinter z.B.:
<a href="<%=Request.ServerVariables("HTTP_REFERER")&N=Susanne&T=Montag%>">Zurück</a>.
Samurai
Tja, der Nachteil ist nur, dass ich dann diese übergebenen Werte alle wieder neu in die Formularfelder reinschreiben muss - wäre mit javascript sonst einfach praktischer gewesen (man ist ja faul). Aber danke!
Susanne
Hallo nochmal,
enschuldige, es soll so geschrieben werden:
<a href="<%=Request.ServerVariables("HTTP_REFERER")%>">Zurück</a>,