Hi,
Das schützt natürlich keine Bereiche sondern genau eine Seite und dort auch nur den (HTML)Text, setzt JavaScript vorraus, wenn man mehrere Seiten so schützen muss man das Passwort pfrimelig über Frame-Konstrukte oder window.name durchreichen etc.
und vor allem hat es mit einem Schutz nichts zu tun, sondern höchstens mit einer Erschwernis.
Aber für Mitglieder/Telefonlisten von Vereinen oder vergleichbares sollte das IMHO eine akzeptable Lösung sein.
Nur dann, wenn es nichts ausmacht, den vermuteten Schutz auch völlig wegzulassen. Ein schwacher Schutz ist kein Schutz.
Cheatah