Hallo Cheatah!
und vor allem hat es mit einem Schutz nichts zu tun, sondern höchstens mit einer Erschwernis.
Wenn du z.b. Blowfish mit 120bit Schlüssel als Erschwernis bezeichnen möchtest dann ja.
wenn es sich um eine clientseitige Verschlüsselung handelt, wird der Dekodierungs-Algorithmus mitgeliefert. Ergo ist es nicht das geringste Problem, den unkodierten Code zu erhalten.
Falsch.
Ohne Kenntnisss des Schlüssels ist es ein Problem den Inhalt der Seite zu erhalten.
Und der wird bei dem von mir beschriebenen Verfahren niemals übers Netz übertragen.
Zudem haben solche Verfahren _immer_ den Nachteil,
Ich weiss das du die Methode nicht magst. Ich habe in meinem Posting
</?m=135206&t=24550> auch ausdrücklich auf die notwendigen Vorraussetzungen hingewiesen. Das hat aber nichts mit der Sicherheit des Verfahrens zu tun.
Gruss,
Carsten
P.S.
Kurzes Beispiel:
<script>
cipher="hh{,qfk+bkt*gl{~$id!ezi%cagie*ml`ij,rl}o"
key = prompt("Geben Sie Ihr Passwort fuer diese Seite ein","");
res="";
for(i=0;i<cipher.length;i++)
res+=String.fromCharCode((key.charCodeAt(i)&0x3f)^cipher.charCodeAt(i));
document.write(res);
</script>
Den ganzen Schnickschnack mit krypto Verfahren und dem Hash habe ich aus Längengründen mal weggelassen, das ändert aber nichts am Prinzip: Ohne Passwort kommst du nicht an den Inhalt!