Michael Schröpl: Provider unterstützt .htaccess nicht, wer kennt Alternative?

Beitrag lesen

Hi Jens,

sondern eröffnete mir, dass .htaccess noch nicht
unterstützt wird.

streiche "noch". Ich bezweifele, daß ein Massen-Provider wie T-Offline so etwas jemals freischalten wird.

Von "Unterstützen" kann ja nur insofern die Rede sein, als daß das Verbot der Verwendung aus der Webserver-Konfiguration entfernt würde ... das aber würde bedeuten, daß der Provider
a) begreifen müßte, was er da tut,
b) den Rest seines Servers so konfigurieren müßte, daß er keine Sicherheitslücken öffnet, wenn er Anwendern wie Dir erlaubt, die Server-Konfiguration zu beeinflussen (denn _das_ ist die Funktion von .htaccess) und
c) gewillt sein muß, damit zu leben, daß sein Server dadurch langsamer wird, weil er bei jedem Zugriff die gesamte Dateisystem-Hierarchie von Deinem Dokument-Ablageort bis zur Wurzel nach .htaccess-Dateien durchsuchen, diese einlesen und ihren Inhalt semantisch überlagern müßte.

T-Offline-Webspace ist m. E. kostenlos - und Du weißt doch: You get what you pay for.

Viele Grüße
      Michael