Hi,
entweder speicherst Du sofort nach dem Ermitteln des Wertes die höhere Zahl, was Lücken erzeugt; oder Du speicherst erst beim Empfang, was bei parallelen Formular-Generierungen dazu führt, dass der selbe Wert mehrfach vergeben wird. Die Zahl mehrfach für den selben Vorgang auszulesen ist auch nicht sinnvoll - entweder hat sie sich verändert, dann war das erste Mal egal, oder nicht, was aber auch nur mäßig interessant ist.
Ja, das mit den Lücken ist mir beim "meinem" Forum aufgefallen. Man kann natürlich auf die Replys der Replys antworten, was ich so gelöst habe, daß ich eine Zähler bei <reply> </reply> mitzählen lasse,und beim antworten wird mit splice die Datei an der richtigen <reply> Stelle "gespaltet". Wenn man lang genug wartet, antwortet man plötzlich auf ein Posting, das um eines weiter oben ist.
Vielleicht könntest du mir hierbei einen Tip geben, wie man das vielleicht besser lösen kann, weil ich muss im Vorhinein schon die Reply Nummern wissen, da das Script sonst nicht weis, worauf es antworten soll.
$xNeTworKx.