Hi,
wenn dem so ist, dass eine requestübergreifende Abhängigkeit besteht, dann fällt mir auch nur ein Weg ein, um die Lücken zu vermeiden: Werte verwenden, die überhaupt nicht nach einer Reihe aussehen, also z.B. kryptische Session-IDs. Der Zähler ist dann ein _zweiter_ Wert, der erst beim Versand in Anspruch genommen wird und somit deckungs- und lückenfrei ist.
Hmmm, ich glaube ich weis ungefähr, wie du das meinst. Ich könnte mir das so vorstellen, daß zw. jedem <reply> </reply> zB ein <id>hjgh6t7tgf6f</id> ist, und beim Antworten eben wieder diese id gesucht wird, was aber wiederum Perl dazu zwingt, jedes <reply> </reply> mal durchzuprüfen, wo diese id vorkommt, aber ich glaube, ohne relationale Datenbank geht das auch nicht anders.
$xNeTworKx.