System: Apache 1.3.26 (Win32)" in Verbindung mit "PHP 4.2.1 (Win32) unter WindowsME
Fehlermeldung:
[Sun Sep 22 11:09:48 2002] [error] [client 127.0.0.110] (2)No such file or directory: script not found or unable to stat: c:/programme/php/daycount
(Script Def.: daycount = ein Counter in PHP geschrieben der leider net ausgeführt wird)
Programme liegen in folgenden Verzeichnissen:
C:\Programme\Apache\Apache.exe
C:\Programme\Php\php.exe
Nachstehendes zum Thema PHP:
LoadModule php4_module C:/Programme/Php/sapi/php4apache.dll
AddModule mod_php4.c
ScriptAlias /php/ "C:/Programme/Php/"
AddType application/x-httpd-php .php .php3 .php4
AddType application/x-httpd-php-source .phps
Action application/x-httpd-php "/Php/php.exe"
Aussehen eines "VirtualHost":
#NameVirtualHost *
<VirtualHost 127.0.0.110>
ServerAdmin webmaster@robman.de
DocumentRoot D:/Pfad_zum_Verzeichnis/Robman.de
ServerName www.robman.de
ErrorLog C:/Programme/Apache/logs/error.log
CustomLog C:/Programme/Apache/logs/access.log common
</VirtualHost>
Problemschilderung:
1. PHP wird zwar in die Apache Console geladen aber es werden keine PHP-Scripts ausgeführt.
2. Wenn ich den Domainnamen in die Browserzeile eintrage, kommt die Fehlermeldung "404" (http://www.robman.de). In Form einer IP (127.0.0.110) funktioniert es aber.
Meine Frage:
1. Was muss geändert werden, das PHP ausgeführt wird (Änderungen in der httpd.conf oder in der php.ini) ?
2. Was muss ich ändern um die Website unter einer Namensadresse (http://www.robman.de) angezeigt zu bekommen, ohne die "hosts" - Datei zu ändern ?
3. Wie muss ein VirtualHost aussehen damit ich die Seite, anstatt mit der IP, in Adressform angezeigt bekomme ?
4. Welche Zeilen muss ich in der httpd.conf stehen lassen um mit PHP arbeiten zu können ? (also php.exe als modul im Apache Server)
Gruß Robman