Sönke Tesch: Recht einer HP

Beitrag lesen

da reicht es doch aber, das in den (ich verwende hier mal nicht den Anglizismus ;-)) Haftungsausschluss zu schreiben, ne?

Was Du schreibst, hängt vom Angebot ab. IMHO legen die meisten Leute aber viel zu viel Bedeutung in ihre Seiten, so das der ach so wichtige "Haftungsausschluss" nicht selten der längste Text im ganzen Angebot ist..
Schau Dir hingegen mal an, wie die Presse diese doch so überaus fürchterlich wichtige Haftungsauschlussklausel bei den Lottozahlen hält: "Alle Angaben ohne Gewähr". Punkt.

Mein Hinweis sieht folgendermaßen aus:

"Die Daten im Kino-Fahrplan wurden mit größtmöglicher Sorgfalt
   zusammengestellt. Trotzdem wird keine Garantie für ihre Richtigkeit
   oder Vollständigkeit übernommen. Insbesondere kurzfristige Änderungen
   im Programm werden von den Kino-Betreibern leider selten veröffentlicht."

Genauer betrachtet sind mehr als zwei Drittel davon nichts weiter als schmückendes oder erklärendes Beiwerk. Der relevante Kern begrenzt sich auf "keine Garantie für [..] Richtigkeit oder Vollständigkeit [der Daten]".
Diese Aussage gilt auch für den Rest unter http://kino-fahrplan.de/intern/impressum; unter "Urheberrecht" reicht der erste Satz, der Abschnitt "Verweise" könnte ersatzlos gestrichen werden und auch bei den Hinweisen zum "Datenschutz" ließe sich noch eine Menge zusammenstreichen. Ich habe die ganzen Sachen nur drin, um eventuellen Unklarheiten vorzubeugen.

So einfach kann das sein.

Gruß,
  soenk.e