Andreas Korthaus: "Synchronisations-Theorie"

Beitrag lesen

Hi!

schau Dir doch mal die Sozialversicherungsnummer oder die Dienstnummer bei der Bundeswehr an.

Beides sind zusammengesetzte Schlüssel, die eindeutig die verschiedenen Dimensionen der Datenspeicherung (Vergabestelle, Geburtsdatum, Anfangsbuchstabe des Geburtsnachnamens, lfd.Nummer) berücksichtigen.

Diese Schlüssel haben sich seit mehr als 50 Jahren bewährt - ich will fast behaupten seit Jaquard (1805) oder Hollerit (1886).

Da gabs aber auch noch keine Computer, an die man denken könnte!

Im Prinzip ist eien Zweiteilige ID auch möglich, nur dachte ich mir es sei sehr viel besser immer über INT-Werte abzufragen!

Grüße
Andreas