Hi Andreas,
na klar geht das auch über Int-Werte.
Kenn ich auch ein Beispiel dafür: 212.83.63.162
Ist in Wirklichkeit ein 32Bit-unsigned-Integer.
Musst Du eben Nummernkreise einführen. Damit teilst Du dann, genauso wie bei der IP, soundsoviele Bits der Klasseneinteilung zu und die anderen der laufenden Nummer. Du hast eben zwei Dimensionen und die multiplizieren sich.
Grüße
Tom