Hi Cheatah,
Was ich aber vor allem schade finde ist, dass man _immer_ erkennen kann, dass es sich um Opera handelt. Den UA zu verfälschen macht auf diese Weise IMHO wenig Sinn...
...ebensowenig, wie ihn auszulesen ;) Ich nehme an, dass die meisten Browserweichen zuerst auf "MSIE" und "Mozilla" prüfen, so kommt dann auch Opera durch. Browserweichen, die explizit mit (window.opera) prüfen, habe ich bisher kaum gesehen - und wenn, haben sie Opera nicht ausgesperrt.
LG Orlando