Hallo du armer Christopher,
auf jeden Fall den Schreibschutz der Diskette gesetzt lassen.
Die Sache mit dem Betriebssystem, mit dem gespeichert wurde, ist schon wichtig. DOS (also auch Windoofs) kann kein Amiga oder CP/M oder MAC lesen. Das Laufwerk kann das allerdings meistens doch. Dann müssen ggf. die alten Assemblerhasen ran...
Unter DOS gab es da mal Norton NU (Norton Utilities). Das ist ein Diskeditor und jeder Programmierer sollte so einen haben.
Mit ner simplen Hochsprache, die inline-Assembler kennt (also z.B. Turbo-Pascal) kannst Du Dir in einer halben Stunde zur Not selbst ein Lesetool schreiben.
Wenn's wirklich wichtig ist und anders nicht klappt, dann melde dich nochmal.
Grüße aus der bitwerkstatt
Tom