Wichtige Daten auf NICHT formatierter Disk
Christopher
- sonstiges
0 Sven0 Alexander Foken0 Besim Karadeniz
Hallo Selfhtml'er,
ich habe en MEGAWICHTIGES und DRINGENDES Problem. Ein superwichtiges Dokument hat mir jemand NUR auf einer Disk gespeichert. EINZIGES Dokument.
Und wenn ich die Diskette jetzt einlege, dann erhalte ich die Meldung "Zugriff nicht möglich, Diskette nicht formatiert. Jetzt formatieren?". Doch wenn ich formatieren drücke wird alles gelöscht, oder?
Wie kann ich die Daten retten???
Vieeelen Dank
Christopher
Hi Christopher,
Und wenn ich die Diskette jetzt einlege, dann erhalte ich die Meldung "Zugriff nicht möglich, Diskette nicht formatiert. Jetzt formatieren?". Doch wenn ich formatieren drücke wird alles gelöscht, oder?
richtig.
Wie kann ich die Daten retten???
Mit welchem Betriebssystem wurden die Daten gespeichert?
Im zweifelsfall nur mit diesem. (Wenn beide gleich sind hat warscheinlich die Diskette eine Macke und dann hast Du wirklich ein Problem.)
Grüße aus Oberfranken
Sven
Hi Christopher,
Und wenn ich die Diskette jetzt einlege, dann erhalte ich die Meldung "Zugriff nicht möglich, Diskette nicht formatiert. Jetzt formatieren?". Doch wenn ich formatieren drücke wird alles gelöscht, oder?
richtig.
Wie kann ich die Daten retten???
Mit welchem Betriebssystem wurden die Daten gespeichert?
Im zweifelsfall nur mit diesem. (Wenn beide gleich sind hat warscheinlich die Diskette eine Macke und dann hast Du wirklich ein Problem.)
Grüße aus Oberfranken
Sven
probiers mal aus dem dos heraus, aber nicht in dem command-fenster unter windoof, sondern mit bootdisk aufstarten und dann versuchen die daten zu kopieren. funktioniert manchmal, da dos dem floppy mehr zeit zum lesen gibt als windoof..
viel glück ;-)
chrigu
Hallo du armer Christopher,
auf jeden Fall den Schreibschutz der Diskette gesetzt lassen.
Die Sache mit dem Betriebssystem, mit dem gespeichert wurde, ist schon wichtig. DOS (also auch Windoofs) kann kein Amiga oder CP/M oder MAC lesen. Das Laufwerk kann das allerdings meistens doch. Dann müssen ggf. die alten Assemblerhasen ran...
Unter DOS gab es da mal Norton NU (Norton Utilities). Das ist ein Diskeditor und jeder Programmierer sollte so einen haben.
Mit ner simplen Hochsprache, die inline-Assembler kennt (also z.B. Turbo-Pascal) kannst Du Dir in einer halben Stunde zur Not selbst ein Lesetool schreiben.
Wenn's wirklich wichtig ist und anders nicht klappt, dann melde dich nochmal.
Grüße aus der bitwerkstatt
Tom
Hallo Christopher,
... hat warscheinlich die Diskette eine Macke und dann hast Du wirklich ein Problem.
Normalerweise kommt diese Meldung, wenn die Diskette neben nem Magneten gelegen hat oder sonstwie kaputt gegangen ist. Für DOS-Disketten (Dateisystem FAT) gibt's da Rettungstool, mit denen manchmal noch was zu machen ist, für andere Dateisysteme sicher auch. Aber da kenne ich mich leider nicht aus.
Jedenfalls war die Diskette formatiert, sonst kann man nichts darauf schreiben. Als erstes mußt du herausfinden, wie sie formatiert war (mit welchem Betriebssystem hift meist schon weiter).
Grüße aus Niederbayern
Hans35
Hallo Selfhtml'er,
ich habe en MEGAWICHTIGES und DRINGENDES Problem. Ein superwichtiges Dokument hat mir jemand NUR auf einer Disk gespeichert. EINZIGES Dokument.
Dumm gelaufen ...
Und wenn ich die Diskette jetzt einlege, dann erhalte ich die Meldung "Zugriff nicht möglich, Diskette nicht formatiert. Jetzt formatieren?". Doch wenn ich formatieren drücke wird alles gelöscht, oder?
Ja.
Normalerweise ist aber "nur" der Track 0 defekt.
Wie kann ich die Daten retten???
Mit einem Brutal-Lese-Programm, daß sich nicht um das Dateisystem kümmert. Unter Linux:
Leere, formatierte Floppy einlegen.
dd if=/dev/fd0 bs=512 count=1 > /tmp/diskimage
Kaputte Floppy einlegen.
dd if=/dev/fd0 bs=512 skip=1 >> /tmp/diskimage
Leere Floppy einlegen
dd if=/tmp/diskimage of=/dev/fd0 bs=512
Unter DOS/Windows könnte VGACopy (-> google) helfen, Diskette einlesen, Bootsektor modifizieren lassen, auf eine andere Diskette schreiben.
Alexander
Hi,
Wie kann ich die Daten retten???
Geh mal auf http://www.convar.de/ und schaue da mal nach dem PC Inspector. Das ist eine kostenlose Software, die unter Windows läuft und Dateien retten läßt, wenn die FAT des Datenträgers zerstört ist. Funktioniert ganz gut, wenn die eigentlichen Daten noch vorhanden sind, was bei dir der Fall sein dürfte.
Grüße,
Besim