Hi,
ich fragte gestern bereits und Cheatah (ich hoffe das is so richtig) hat mir auch geantwortet,
da zweifelst Du? ;-)
Nein, ich wusste nur nicht, ob ich deinen Namen richtig geschrieben hab :)
ach so :-)
Ich habe nun das Lite.pm Modul in einem Unterordner von cgi-bin liegen und will mit:
Ungünstig. Perl-Module haben mit CGI nichts zu tun; zudem sollten sie nicht über HTTP direkt verfügbar sein, weil das einfach keinen Sinn ergibt.
use lib '/htdocs/cgi-bin/perlmodule';
Öh, ist das nur symbolisch? Ich glaube ansonsten nämlich nicht, dass Dein htdocs-Verzeichnis im Root der Festplatte liegt :-)
darauf zugreifen, doch es kommt immer zu einem 500er
Was steht im Error-Log? Diese Frage ist die _erste_ die sich bei einem Internal Server Error stellt - und beantwortet werden muss.
Am Script liegt es nicht:
das Script ist ein 4Zeiler (2 "use" - s.o. 1ne Ausgabedefinition und eine print Zeile).
Ergibt die print-Zeile eine CGI-taugliche Ausgabe, sprich: einen HTTP-Header mit gültigem Content?
-müssen *.pm files Asccii oder Binär übertragen werden ?
Sie sind Text, also ASCII.
-muss das Lite.pm konfiguriert werden ?
Es ist eine README dabei. Dort stehen alle notwenigen Schritte, inklusive eventueller zusätzlich benötigter Module. Wenn Du ein Perl-Modul (oder irgendwas anderes) installierst, solltest Du mindestens die Anleitung lesen :-)
Cheatah