Ob die Seite statisches HTML oder per PHP erzeugtes ist, ist total irrelevant. Relevant ist, wie die Seite aussieht, die beim Browser ankommt.
Du solltest Dir aber vielleicht mal das Attribut codebase für das Applet-Element anschauen.
Und IFrame will ich nur sehr ungerne!
Was hat iframe mit dem Applet zu tun?
Andreas
Nein. Das Problem ist das ich 3 Tabellen habe. nebeneinander. in die Mitte wird das dann geladen. Wenn ich das Applet mit IFrame mache gehts. Ich denke mal das er die PHP im Root included kann er die Applet datei nicht finden. das wird das Problem sein.
den Aufbau und Struktur der seite könnt ihr euch ja mal anschauen
http://www.ahrweiler-treff.de
greetz
Sandmann